Danke Ulli, dass du dir die Mühe gemacht hast. Das Ästchen hat was. Mal schauen, ob man das irgendwo kaufen kann.
LG Katja
LG Katja
LG Katja
"GarnelenTom" schrieb:
"Zweiter" schrieb:
Hab gerade den 'Bericht' gelesen und als 'vulkanische-Insel-Bewohner' bin ich über einige Schlussfolgerungen recht erstaunt. Auch auf den Kanaren gibt es endemische Brack-/Salzwasser - Garnelen und Krebse, alle schwer geschützt wegen der unmittelbare Bedrohung ihrer naturgemäss sehr abhängigen Biotope. Aber aus der 'Unempfindlichkeit' einer Tierart gleich eine Empfehlung herzuleiten, sich ein Stück Natur platzsparend auf den Schreibtisch und ins Haus zu holen, ist schon heftig.
Ich glaube nicht das Gerd Voss mit seinen Bemühungen diese Garnelenart zu uns zu bringen schlecht ist. Wenn es nur ein einziges Biotop gibt dann ist mit jedem Halter, der diese Art hält, etwas zur Arterhaltung dazugetan. So schlecht kann das doch nicht sein![]()