GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Welche Garnelen ohne Heizer und mit Sula 7,5

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Welche Garnelen ohne Heizer und mit Sula 7,5

      Guten Abend zusammen.

      Die Frage steht eigentlich schon im Titel...

      Welche Garnelen können problemlos ohne Heizer bei Raumtemperatur gehalten werden?
      Raumtemperatur wird sich wohl so auf ca. 20-22°C belaufen. Im Becken wird sich die Temp. wohl etwas niedriger einstellen...denke ich.

      Und welche dieser Garnelenarten können zudem noch in Osmosewasser+Sula 7,5 gepflegt werden?
      Für Crystal Red ist das Sula-Salz ja wohl aufgrund der KH nicht geeignet.


      ...habe keine speziellen Garnelen im Blickfeld, sondern mir geht es darum, welche Arten möglich wären.
      Gruß
      Markus
    • Re: Welche Garnelen ohne Heizer und mit Sula 7,5

      Hallo Nicky (?) und Ulli.

      Also hätten man beim 7,5er Sula-Salz die Neocaridina-Arten, die Caridina cf. cantonensis "Tiger" in seinen Varianten und die Paracaridina sp. Blue Bee zur Auswahl.

      Ist bei den Tigern die Golden Tiger als Ausnahme zu sehen?
      Die hat nämlich bei der KH nur bis zu 8°dH angegeben.
      crustahunter.com/de/node/1441
      Wobei die Blue Bee auch mit KH nur 2-8°dH angegeben ist.
      crustahunter.com/de/node/110

      Auf welchen LW sollte man denn bei den verschiedenen Arten aufhärten?


      Und können auch all diese Arten ohne Heizer gehalten werden?
      Bei der Blue Bee könnte das wohl kritisch werden, oder nicht?
      Gruß
      Markus
    • Re: Welche Garnelen ohne Heizer und mit Sula 7,5

      Hi,

      meine Blue Bees und Neocaridina (heteropoda und palmata, verschiedene Farbschläge) halte ich auf Sula 7,5 bei einem Leitwert von 350 Microsiemens.
      Zugegebenermaßen habe ich die KH nie gemessen, aber rein rechnerisch müsste bei 350 Mikrosiemens die GH bei ca. 12 (etwas darunter) und die KH bei ca. 5 liegen (da das Salz die Härte im Verhältnis KH/GH 0,42/1,0 erhöht).
      Gar kein Problem ;).

      Die Tiger sitzen bei mir weicher, bei 220 Mikrosiemens oder (auch nie gemessen, nur gerechnet) bei ca. GH 7 und KH 3. Wobei es auch Leute gibt, bei denen es mit Tigern und Sula-Salz 7,5 nicht gut klappt - die haben mit Tigern und Bienensalz sehr gute Erfahrungen gemacht (ich nicht so).

      Und Nachtrag - Blue Bees laufen bei Zimmertemperatur perfekt, da brauchst du keinen Heizer.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Welche Garnelen ohne Heizer und mit Sula 7,5

      Hi Ulli.

      Danke dir!

      "Ulli Bauer" schrieb:

      Und Nachtrag - Blue Bees laufen bei Zimmertemperatur perfekt, da brauchst du keinen Heizer.
      ...auch gut.
      Dachte nur, da in der Datenbank 20-24°C angegeben sind, da es kritisch werden könnte.

      Die restlichen genannten Arten sind ja laut den Daten auf Crustahunter auch kein Problem ohne Heizer....
      Sowohl Tiger als auch Neocaridina dürften da keine Probleme machen.

      Dann mal überlegen...
      Gruß
      Markus
    • Re: Welche Garnelen ohne Heizer und mit Sula 7,5

      Bei mir sitzen Tiger und Blue Bees/Schoko Bees auf Bienensalz, und denen geht's prima. Ich nutze nur ein wenig mehr Salz als für Bienen angegeben (Bienen: 0,75g/5l Wasser, ich nutze etwa 0,85g/5l).
      Aber mit Sulasalz hab ich es auch noch nie probiert, kann also daher nicht sagen, ob es damit nicht evtl. sogar noch besser gehen würde.
      Gruß,
      Harry
    • Re: Welche Garnelen ohne Heizer und mit Sula 7,5

      Hallo noch mal....

      Möchte eine Frage noch mal hoch holen...

      "reiser81" schrieb:

      Ist bei den Tigern die Golden Tiger als Ausnahme zu sehen?
      Die hat nämlich bei der KH nur bis zu 8°dH angegeben.
      crustahunter.com/de/node/1441
      Wobei die Blue Bee auch mit KH nur 2-8°dH angegeben ist.
      crustahunter.com/de/node/110
      ...sind die Golden Tiger mit den anderen Tiger-Arten (Caridina cf. cantonensis "Tiger") gleich zu setzen?
      Denn laut der Crustahunter-Datenbank sind die Golden Tiger anscheinend empfindlicher was die KH angeht...
      Gruß
      Markus
    • Re: Welche Garnelen ohne Heizer und mit Sula 7,5

      Hallo zusammen.

      Muss den Thread noch mal hoch holen....

      Zur Auswahl stehen ja nun:
      - Neocaridina heteropoda - Arten
      - Neocaridina palmata - Arten
      - Caridina cf. cantonensis "Tiger" in seinen Varianten
      - Paracaridina sp. Blue Bee

      Von welchen dieser Arten würdet ihr für ein 12L Becken generell abraten...oder kann ich hier aus dem Vollen schöpfen?
      Gruß
      Markus
    • Re: Welche Garnelen ohne Heizer und mit Sula 7,5

      Ich würde auch von den Tigern abraten. Wir haben die in einem 30l Becken. Sie sind bei uns viel Schwimmfreudiger wie die Bee. Dazu werden sie auch noch etwas grösser. Wir finden sogar bei unserem Becken es ist ein wenig klein, wegen ihrem vielen schwimmen.
      Dafür wollten wir das 128l Becken verwenden X/ geht ja leider nicht mehr.
      MfG
      André