GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Außenfilter von der Stange vs. Filterbecken

    • Re: Außenfilter von der Stange vs. Filterbecken

      Das bringt genausowenig was.
      Es bringt nur was, ein überlaufloch oder ähnliches zu machen.
      Dabei muss man immer irgendwas am Becken bohren,...
      Ich würde sagen, dabei belassen wir's.
      Es gibt einfach keine andere Möglichkeit. Auch mit Diskutieren fliest das Wasser nicht den berg hoch.
      Steffen
    • Re: Außenfilter von der Stange vs. Filterbecken

      Hallo Stephan,

      Löcher ins Glas bohren ist nicht weiter schwierig und mit ein bisschen handwerklichen Geschick kannst Du das selbst machen.

      Glashohlbohrer gibts bei Ebay für 20-30 Euro, die taugen zwar nicht viel aber für Deine paar Löcher reichen die aus. Ein Akkuschrauber....etwas Kühlwasserzufuhr....und los gehts.

      Einfach erstmal an einer alten Scheibe üben.
      Grüsse aus Freyburg
      Steffen
    • Re: Außenfilter von der Stange vs. Filterbecken

      Also ich habe meine Bohrungen alle selber gemacht- ging ohne Probleme- 22er Löcher gebohrt und 20er PVC-Rohre benutzt welche ich mit Innotec-Kleber einfach eingeklebt habe. Diese teuren Tankverschraubungen wollte und konnte ich mir nicht leisten.

      Natürlich wirds etwas kompliziert, wenn die Becken bereits befüllt sind, aber selbst das hat bei mir hingehauen.

      Das Wasser läuft automatisch ab. Im 112er Filterbecken unter dem Regal habe ich eine Eheim Compakt 3000+ drinnen, da ich das Wasser ja auf über 2m Höhe fördern muss und ich muss sagen, die bringt das locker, ist nichtmal auf Vollgas gedreht.

      Alle Stunde läuft die Pumpe für einige Minuten an (ich würde gerne öfters, aber ich habe noch keine Zeitschaltuhr mit mehr als 20 Schaltungen gefunden) und fördert das gefilterte Wasser ausm Filterbecken noch oben in ein geschlossenes Rohrleitungssystem. Jedes Becken hat seinen eigenen Zulauf, der bei Bedarf auch geschlossen werden kann. Innerhalb des Filterbeckens sorgt ne kleine Pumpe für die Umwälzung und Filterung.

      Ich finde das System sehr praktisch, aber über die Langzeittauglichkeit kann ich noch nichts sagen.
      lg Simone

      Wer bin ich? Und wenn ja, wieviele?

      „Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
      v. Bertolt Brecht