...wie doof Zoohandlungen sein können. Und auch deren Kunden.
Gestern waren Andreas1975 und ich im ******-Zoo, der mit dem Panda. Wie immer waren für mich die Verkaufsbecken mit den Wirbellosen am Interessantesten, obwohl ich da nie was kaufen würde.
Da gabs doch tatsächlich ein Becken, in dem eine Salmlerart zusammen mit Bleeding-Heart-Garnelen und Kardinalsgarnelen zur Schau gestellt wurden. Ein einsamer Dari-Dario war auch noch mit dadrin.
Was mich wundert, aber auch bestürzt: Es klebten ganz vorschriftsmäßig die Schilderchen mit den Bezeichnungen und den Haltungsbedingungen an der Scheibe: Kardinalsgarnele PH 8 usw. Nun passten die 4 Arten von den Werten ja überhaupt nicht zusammen, da ist doch ein Verlust quasi vorprogrammiert. Anscheinend sind die Tierchen noch viel zu billig, sonst würden die Zoogeschäfte doch anders kalkulieren, bzw die Tiere anders halten.
Dazu stelle ich mir immer wieder die Frage, wieso die Kunden sowas nicht merken? Das muss mir doch zu denken geben, dass da Tiere zusammenleben, die von den Werten her nicht zusammen passen. Kein Mensch würde im Zoo Löwen zu den Gazellen packen, oder? Da wär das Geschrei aber groß, von wegen Tierschutz blabla.
Und dann liest man in viele Foren, dass die Tiere merkwürdigerweise eingehen, wo sie doch im Geschäft so agil waren....
Sorry, ich weiß, diese Threads gibts wie Sand am Meer, aber ich musste mir Luft machen. Kann man gegen sowas nicht vorgehen?
Übrigens:
Da sieht man auch mal wieder, wie wichtig die Aufklärungsarbeit ist, die wir hier und in anderen Fachforen leisten.
lg simone
PS: Jetzt gehts mir besser.
Gestern waren Andreas1975 und ich im ******-Zoo, der mit dem Panda. Wie immer waren für mich die Verkaufsbecken mit den Wirbellosen am Interessantesten, obwohl ich da nie was kaufen würde.
Da gabs doch tatsächlich ein Becken, in dem eine Salmlerart zusammen mit Bleeding-Heart-Garnelen und Kardinalsgarnelen zur Schau gestellt wurden. Ein einsamer Dari-Dario war auch noch mit dadrin.
Was mich wundert, aber auch bestürzt: Es klebten ganz vorschriftsmäßig die Schilderchen mit den Bezeichnungen und den Haltungsbedingungen an der Scheibe: Kardinalsgarnele PH 8 usw. Nun passten die 4 Arten von den Werten ja überhaupt nicht zusammen, da ist doch ein Verlust quasi vorprogrammiert. Anscheinend sind die Tierchen noch viel zu billig, sonst würden die Zoogeschäfte doch anders kalkulieren, bzw die Tiere anders halten.
Dazu stelle ich mir immer wieder die Frage, wieso die Kunden sowas nicht merken? Das muss mir doch zu denken geben, dass da Tiere zusammenleben, die von den Werten her nicht zusammen passen. Kein Mensch würde im Zoo Löwen zu den Gazellen packen, oder? Da wär das Geschrei aber groß, von wegen Tierschutz blabla.
Und dann liest man in viele Foren, dass die Tiere merkwürdigerweise eingehen, wo sie doch im Geschäft so agil waren....
Sorry, ich weiß, diese Threads gibts wie Sand am Meer, aber ich musste mir Luft machen. Kann man gegen sowas nicht vorgehen?
Übrigens:
Da sieht man auch mal wieder, wie wichtig die Aufklärungsarbeit ist, die wir hier und in anderen Fachforen leisten.
lg simone
PS: Jetzt gehts mir besser.

lg Simone
Wer bin ich? Und wenn ja, wieviele?
„Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“v. Bertolt Brecht
Wer bin ich? Und wenn ja, wieviele?
„Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“v. Bertolt Brecht