Ich denke aber auch das da die Marktsituation viel eine Rolle spielt. Es geben verschiedene Händler Garnelen ab zu Preisen, bei denen sie garantiert verlust machen, nur um Kunden zu bekommen. Ich habe diese Woche erst in einem Shop K14 Garnelen für rund 15 Euro gesehen, Genauso echte Taiwaner in der Preisrichtung. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das der Markt dermassen gesättigt ist, das die Preise gemacht werden müssen, um die Tiere los zu werden. Ich bin auch absolut kein freund von Red Ruby oder Crystal red oder Wine Red, trotzdem würde ich die nie zu einem Preis abgeben der nicht gerechtfertigt ist, oder ich weiss das sich die Tiere da nicht wohl fühlen. Lieber gebe ich sie dann Kostenlos oder zum Tausch in sehr gute Hände, für mich ist es allerdings auch nur ein Hobby und kein Geschäft oder Lebensunterhalt. Ich trauere um jede Garnele die stirbt, ob es jetzt eine Red Fire ist, Blaue Tiger OE , ausselektierte Black Bee oder um Taiwaner sind. Ich hänge an jedem Tier egal welche Qualität, aber in der Hinsicht sind wir alle unterschiedlich. Mir könnte beispielsweise einer Blue Bolts anbieten auch geschenkt würde ich die nicht nehmen. Es gibt einfach unterschiedliche Geschmäcker und Blue Bolts sind absolut nicht mein Geschmack (auch wenn ich wohl einer der Ausnahmen bin
) Aus dem Grund hätte ich teilweise auch nichts dagegen wenn die Preise in Deutschland etwas anziehen. Das nicht jeder gleich die Tiere kauft sondern sich erstmal gedanken macht, um die Tiere die er da haben will. Als Beispiel für Hunde und Katzen werden gerne 500 Euro oder mehr ausgegeben, aber die Leute sagen gleichzeitig 10 Euro für eine Garnele ist ja so teuer, oder Aquaristik ist so teuer
Ich denke mal die meisten hier wissen wie anstrengend und aufwendig es ist gute Qualität zu züchten. Fängt schon bei der normalen Vermehrung an. Mir geht es immer noch um das wohl der Tiere, ich möchte das es den Tieren bei mir so gut wie möglich geht, wenn es den Tieren gut geht, bedanken sie sich mit einer guten Vermehrung, und ich kann mich noch mehr freuen über die Resultate
Das bedeutet für mich das ich für das Umfeld, Wasser, Filter Soil etc. lieber mehr Geld ausgebe, dadurch sich die Tiere mehr vermehren und sich dadurch mehr Tiere wohl fühlen, dabei spielt es keine Rolle ob ich mit sehr hochwertigen Garnelen, oder mit ausselektierten Garnelen arbeite. Je mehr Vermehrung desto leichter bekommt man auch höhere Qualität. Ich erfreue mich trotzdem, auch bei niederer Qualität über jeden Nachwuchs.
Fazit für mich: Ich finde jedes Meiner Tiere schön egal was sie Wert sind oder egal was andere für Tiere haben, und jeder muss selber sehen auf was er Wert legt oder auf was er hinaus will.

Ich denke mal die meisten hier wissen wie anstrengend und aufwendig es ist gute Qualität zu züchten. Fängt schon bei der normalen Vermehrung an. Mir geht es immer noch um das wohl der Tiere, ich möchte das es den Tieren bei mir so gut wie möglich geht, wenn es den Tieren gut geht, bedanken sie sich mit einer guten Vermehrung, und ich kann mich noch mehr freuen über die Resultate

Fazit für mich: Ich finde jedes Meiner Tiere schön egal was sie Wert sind oder egal was andere für Tiere haben, und jeder muss selber sehen auf was er Wert legt oder auf was er hinaus will.
MfG
André
André