Hallo,
nach kleiner Verschnaufpause von rund einem Jahr hat jetzt doch wieder ein Aquarium Einzug erhalten und wird natürlich mit Garnelen besetzt
Das Becken soll als Zuchtbecken dienen und ist dementsprechend eingerichtet, sehr spartanisch.
Jetzt aber mal zum Becken selbst:
Größe: Standard 60x30x30
Bodengrund: 9L Amazonia & 3L Powder (Bodengrundhöhe:9cm)
Filterung: Bodenfilter mit Aquael Circulator 500
Beleuchtung: 2x 10W LED Flutlichter (Beleuchtungsdauer: 10h)
Einrichtung: 2 Moorkienwurzeln
Bepflanzung: Christmasmoos
Sonstiges: Mini Oxydator
So ich glaube das war alles, wenn ich was vergessen haben sollte->Fragen
Mit den Wasserwerten bin ich mittlerweile auch zufrieden, es gab da so ein paar kleine Fragezeichen, die aber durch die schnelle Hilfe hier, verschwunden sind. Wer will kann hier nachlesen: Klick!
Eine kleine Übersicht über die Wasserwerte habe ich auch mal gemacht, vielleicht interessiert es ja jemanden wie die Werte beim ADA Boden schwanken:
Bei den Wasserwechseln bin ich so vorgegangen, dass ich die erste Woche jeden Tag 50% mit 50:50 Leitungswasser:Osmose gewechselt habe und ab der zweiten Woche aufgrund des hohen Nitratwertes bis gestern auch täglich mit aufgesalzemen Osmosewasser. Wie man sieht ist der NH4 Wert sehr schön gesunken
Ich werde die Werte jetzt weiter beobachten und erstmal auf den normalen wöchentlichen Wasserwechsel umstellen.
So dann gehts weiter beim Einrichten:
Als erstes habe ich auf den Boden des Beckens Benibachi Bee Max gestreut, das sind Bakterien, die das Beckenklima günstig für die Garnelen beeinflussen soll, vorallem was den Nitratabbau und die Mikroorganismen angeht.
Im nächsten Schritt der Bodenfilter drauf:
Und als letzter Einrichtungsschritt diese zwei wunderschönen Tüten mitsamt Inhalt im Becken verteilen:
Zum Schluss gibts noch zwei Bilder, eins vom 3.Tag nach Einrichtung und eins von heute:
Wenn das Becken dann soweit eingelaufen ist, werde ich Mitte Oktober, ein paar sehr feine Black Bees einsetzen
Fragen, Kritik und Anregungen, sowie sämtliche Kommentare sind natürlich gerne gesehen
nach kleiner Verschnaufpause von rund einem Jahr hat jetzt doch wieder ein Aquarium Einzug erhalten und wird natürlich mit Garnelen besetzt

Das Becken soll als Zuchtbecken dienen und ist dementsprechend eingerichtet, sehr spartanisch.
Jetzt aber mal zum Becken selbst:
Größe: Standard 60x30x30
Bodengrund: 9L Amazonia & 3L Powder (Bodengrundhöhe:9cm)
Filterung: Bodenfilter mit Aquael Circulator 500
Beleuchtung: 2x 10W LED Flutlichter (Beleuchtungsdauer: 10h)
Einrichtung: 2 Moorkienwurzeln
Bepflanzung: Christmasmoos
Sonstiges: Mini Oxydator
So ich glaube das war alles, wenn ich was vergessen haben sollte->Fragen

Mit den Wasserwerten bin ich mittlerweile auch zufrieden, es gab da so ein paar kleine Fragezeichen, die aber durch die schnelle Hilfe hier, verschwunden sind. Wer will kann hier nachlesen: Klick!
Eine kleine Übersicht über die Wasserwerte habe ich auch mal gemacht, vielleicht interessiert es ja jemanden wie die Werte beim ADA Boden schwanken:
Bei den Wasserwechseln bin ich so vorgegangen, dass ich die erste Woche jeden Tag 50% mit 50:50 Leitungswasser:Osmose gewechselt habe und ab der zweiten Woche aufgrund des hohen Nitratwertes bis gestern auch täglich mit aufgesalzemen Osmosewasser. Wie man sieht ist der NH4 Wert sehr schön gesunken

So dann gehts weiter beim Einrichten:
Als erstes habe ich auf den Boden des Beckens Benibachi Bee Max gestreut, das sind Bakterien, die das Beckenklima günstig für die Garnelen beeinflussen soll, vorallem was den Nitratabbau und die Mikroorganismen angeht.
Im nächsten Schritt der Bodenfilter drauf:
Und als letzter Einrichtungsschritt diese zwei wunderschönen Tüten mitsamt Inhalt im Becken verteilen:
Zum Schluss gibts noch zwei Bilder, eins vom 3.Tag nach Einrichtung und eins von heute:
Wenn das Becken dann soweit eingelaufen ist, werde ich Mitte Oktober, ein paar sehr feine Black Bees einsetzen

Fragen, Kritik und Anregungen, sowie sämtliche Kommentare sind natürlich gerne gesehen

Grüße,
Tobi
Tobi