Hallo, ich hab da mal ne kleine Frage.
Nach dem mein erstes Garnelenbecken leider vor geraumer zeit gekippt ist habe ich mich nun an ein zweites Becken gewagt.
Es hat 60l und wurde in 3 Partizionen unterteilt. Die 3 bereiche sind mit einem Bodenfilter verbunden. Als Bodengrund habe ich Red Bee Sand gewählt. Zu dem Ausströmerstein im Steigrohr habe ich noch zusätzlich pro Einheit einen weiteren im Becken hängen. Was das Thema Pflanzen und Versteckmöglichkeiten angeht ist jede menge moos im Becken und Tonröhren sind auch vorhanden. Wasserwechsel mache ich 1-2 mal die woche jeweils 10l. Gehalten werden die Bees und Taiwan-Mischer auf Leitungswasser vermischt mit Crusta Aqua Safe und auf die woche verteilt kommt noch Heilerde und noch ein Mineralienzusatz (name fällt mir gerade nicht ein) dazu. Wurde mir von nem Kumpel empfohlen der damit grosse erfolge in der Taiwaneraufzucht hat.
Wasserwerte
Ph 6,5
Gh 4-5
Kh 0
Cu 0
Nitrat 0
Ammoniak 0
(mehr hab ich gerade nicht im Kopf)
Das Becken läuft jetzt ein halbes Jahr.
Besatz
1 Blue Tiger (noch aus dem alten Becken)
10 Red Bees (geschrumpft auf 9)
10 Taiwan-Mischer (geschrumpft auf 4)
Zwei Red Bee Weibchen hatten inzwischen schon Nachwuchs wobei ich gerade mal eine kleine für 2 tage sehen konnte. Danach nix mehr.
Dann fing es an das die Mischer weniger wurden. über nacht lag dann immer mal eine mit einem Schwarzen Ring aufem Rücken tot inna ecke. Was das sein kann weiß ich bis heute nicht.
Vllt habt ihr ja nen Rat??
Aber das habe ich bis jetzt nicht mehr.
Habe vorhin mal das tolle Video von Garnelen-Tom gesehen. Die Garnelen bei ihm sind ja hoch aktiv. Meine hängen nur inna ecke rum oder bequemen sich vllt mal für ein paar sek die scheibe hoch um etwas zu grasen um sich danach wieder zu verkriechen.
Vllt hat jemand dafür auch noch nen Rat??
Bei weiteren Fragen einfach mal stellen. Werde versuchen sie zu beantworten
Nach dem mein erstes Garnelenbecken leider vor geraumer zeit gekippt ist habe ich mich nun an ein zweites Becken gewagt.
Es hat 60l und wurde in 3 Partizionen unterteilt. Die 3 bereiche sind mit einem Bodenfilter verbunden. Als Bodengrund habe ich Red Bee Sand gewählt. Zu dem Ausströmerstein im Steigrohr habe ich noch zusätzlich pro Einheit einen weiteren im Becken hängen. Was das Thema Pflanzen und Versteckmöglichkeiten angeht ist jede menge moos im Becken und Tonröhren sind auch vorhanden. Wasserwechsel mache ich 1-2 mal die woche jeweils 10l. Gehalten werden die Bees und Taiwan-Mischer auf Leitungswasser vermischt mit Crusta Aqua Safe und auf die woche verteilt kommt noch Heilerde und noch ein Mineralienzusatz (name fällt mir gerade nicht ein) dazu. Wurde mir von nem Kumpel empfohlen der damit grosse erfolge in der Taiwaneraufzucht hat.
Wasserwerte
Ph 6,5
Gh 4-5
Kh 0
Cu 0
Nitrat 0
Ammoniak 0
(mehr hab ich gerade nicht im Kopf)
Das Becken läuft jetzt ein halbes Jahr.
Besatz
1 Blue Tiger (noch aus dem alten Becken)

10 Red Bees (geschrumpft auf 9)

10 Taiwan-Mischer (geschrumpft auf 4)

Zwei Red Bee Weibchen hatten inzwischen schon Nachwuchs wobei ich gerade mal eine kleine für 2 tage sehen konnte. Danach nix mehr.
Dann fing es an das die Mischer weniger wurden. über nacht lag dann immer mal eine mit einem Schwarzen Ring aufem Rücken tot inna ecke. Was das sein kann weiß ich bis heute nicht.
Vllt habt ihr ja nen Rat??
Aber das habe ich bis jetzt nicht mehr.
Habe vorhin mal das tolle Video von Garnelen-Tom gesehen. Die Garnelen bei ihm sind ja hoch aktiv. Meine hängen nur inna ecke rum oder bequemen sich vllt mal für ein paar sek die scheibe hoch um etwas zu grasen um sich danach wieder zu verkriechen.
Vllt hat jemand dafür auch noch nen Rat??
Bei weiteren Fragen einfach mal stellen. Werde versuchen sie zu beantworten
Gruß Andre