GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Welche Mambranpumpe für Wave Reef Bodenfilter

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Welche Mambranpumpe für Wave Reef Bodenfilter

      Hey Leute,

      ich hab ein Tetra Aqua Art becken mit 20L und will das mit einem Wave Reef Bodenfilter (siehe Garnelenhaus) betreiben.
      Kann mir einer sagen wie groß die Membranpumpe dafür sein muss? Also wieviel Liter/h brauch dafür?
      Und habt ihr empfehlungen für Membranpumpen?

      MfG

      Bullet
    • Re: Welche Mambranpumpe für Wave Reef Bodenfilter

      Hallo Bullet,
      dafür brauchst Du nur eine ganz kleine, die Tetra APS 50 z.B. kann ich empfehlen, die ist recht leise und günstig. Wenn es wirklich richtig leise sein soll, dann die JBL Pro Silent S-100.
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: Welche Mambranpumpe für Wave Reef Bodenfilter

      Hallo

      Carsten hat schon (fast) alles gesagt. :)
      Überlege Dir nur vorher ob es wirklich ganz sicher bei dem Becken bleibt. Die meisten von uns kennen das aus eigener Erfahrung wie man sich dann ärgert wenn man dann doch eine größere kaufen muss und die erste im Schrank landet. (Ist nicht nur bei den Pumpen so 8o )
      Kämpfe und Du kannst verlieren, kämpfe nicht und Du hast schon verloren.

      Greetings
      Bernhard
    • Re: Welche Mambranpumpe für Wave Reef Bodenfilter

      Hallo Carsten.

      Hast du nen Vergleich, zwischen den neuen JBL a-Modellen und den S-Modellen.
      Hab hier ne A200 und die überträgt ihre Schwingungen doch ganz schön auf den Schrank, wo sie aussen dran hängt.
      Also von flüsterleise durch Spezial-Gehäusefüße kann da so keine Rede sein...wobei ich halt auch keinen Vergleich zu anderen Pumpen habe.
      Je massiver der Untergrund, desto weniger nimmt man die Schwingungen wahr.
      Hab da jetzt ne Filtermatte zwischen Schrank und Pumpe gesteckt.
      Gruß
      Markus
    • Re: Welche Mambranpumpe für Wave Reef Bodenfilter

      Ich hab zwar noch nicht Unmengen an Pumpen gehabt, aber von den 6 Pumpen ist die Pro Silent A mit Abstand die leiseste.
      Wohlgemerkt darf sie nicht wo drauf stehen was als Resonanzkörper dient (wie so Unterschränke zB). Ich montiere Pumpen daher hängend an der Wand mit einem Gummiband. Das zerplatzen der kleinen Bläschen kann ich hören die Pro Silent nicht.
      Kämpfe und Du kannst verlieren, kämpfe nicht und Du hast schon verloren.

      Greetings
      Bernhard
    • Re: Welche Mambranpumpe für Wave Reef Bodenfilter

      Hallo Markus,
      das habe ich leider schon auch von anderen gehört und daher die neue A-Silent noch nicht im Programm. Ich hatte von der "S" noch gekauft was geht, aber die sind nun leider nicht mehr lieferbar, sodass wir wohl auch bald umstellen. Die S-Silent haben ich oft verwendet und noch nie eine leisere gesehen/gehört. Find echt schade dass JBL die aus dem Programm genommen hat.
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: Welche Mambranpumpe für Wave Reef Bodenfilter

      "Burnhard31" schrieb:

      Wohlgemerkt darf sie nicht wo drauf stehen was als Resonanzkörper dient (wie so Unterschränke zB). Ich montiere Pumpen daher hängend an der Wand mit einem Gummiband. Das zerplatzen der kleinen Bläschen kann ich hören die Pro Silent nicht.
      Danke dir...das bestätigt ja meine Aussage, daß die Pumpe am besten auf einem massiven Untergrund steht (oder eben wie bei dir an der Wand hängt).


      "Carsten Logemann" schrieb:

      Hallo Markus,
      das habe ich leider schon auch von anderen gehört und daher die neue A-Silent noch nicht im Programm. Ich hatte von der "S" noch gekauft was geht, aber die sind nun leider nicht mehr lieferbar, sodass wir wohl auch bald umstellen. Die S-Silent haben ich oft verwendet und noch nie eine leisere gesehen/gehört. Find echt schade dass JBL die aus dem Programm genommen hat.
      ...und wenn die Bestände im Shop stimmen, daß habt ihr ja auch nur noch ein paar von den "S" auf Lager.
      Da würde mich mal echt deine Meinung interessieren, wenn du die A-Modelle in Händen hältst und probegehört hast.

      Evtl. hol ich mir noch ne S-100...da habt ihr ja noch ein paar mehr....
      Gruß
      Markus
    • Re: Welche Mambranpumpe für Wave Reef Bodenfilter

      Hallo zusammen.

      Hab eine für mich neue Erkenntnis, was die A-Modelle angeht, welche ich euch nicht vorenthalten möchte.

      Die A50 (50l/h, 2,3W) überträgt ihre Schwingungen stärker an den Untergrund, als meine A200 (200l/h, 3,5W).
      Hab mir ne A50 geholt...wenig gebraucht für kleines Geld in eBay..., da für das eine, kleine Becken die 50l/h locker reichen.
      Naja, angeschlossen und gleich wieder auf die A200 zurück gerüstet.

      Hier im Forum wurde mir ne S-100 (3 Monate alt) angeboten.
      Leider meldet sich der Verkäufer jetzt nicht mehr...wäre ein schöner Vergleich gewesen.
      Gruß
      Markus