Hallo,
nachdem ich nun schon einige Zeit hier mitlese wollte ich mich auch mal vorstellen:
Ich heiße Ingo, komme aus der Nähe von Ludwigsburg in Baden-Württemberg und habe seit einigen Wochen mein erstes Aquarium mit Garnelen in Betrieb.
Auf die Garnelen bin ich durch Zufall gekommen. Ein Kollege hat mich auf eine Annonce bei Ebay Kleinanzeigen aufmerksam gemacht. Der Verkäufer hat Red Fire Garnelen angeboten und kam aus dem gleichen Ort wie ich. Daher sollte ich bei ihm Garnelen für das Aquarium bei uns auf der Arbeit abholen.
Also bin ich mit meiner Freundin zu dem Züchter gegangen und wir haben uns seine Aquarien angeguckt. Naja, wir waren beide von den kleinen Garnelen begeistert und daher hab ich beschlossen, mir selbst ein Becken einzurichten.
Ich hatte als Jugendlicher mal ein paar Jahre ein Gesellschaftsbecken mit Fischen. Das hab ich zwar damals verschenkt, aber ein altes 60l-Becken von einem Freund staubte noch im Keller vor sich hin.
Nach ca. 2 Wochen Internetrecherche haben wir das Projekt dann angepackt und das Becken geputzt und eingerichtet.
Ein paar Wochen später sind dann 15 Red Fire Garnelen von dem Aquarianer bei mir am Ort eingezogen. Zwei Schlammschnecken und ein paar zierliche Tellerschnecken waren schon als blinde Passagiere mit den Pflanzen mitgekommen.
Inzwischen sind die Pflanzen gut gewachsen und es sind auch schon 3 Garnelen mit Eiern unter dem Bauch unterwegs.
Kurz gesagt, wir sind sehr glücklich mit unseren Tierchen und warten schon gespannt, bis die Kleinen schlüpfen.
Das einzge Problem ist jetzt nur, dass ich gerne noch ein zweites Becken mit einer anderen Garnelenart hätte....
Ich werde also auch in Zukunft fleißig hier mitlesen. Bin aber eher ein stiller, also erwartet nicht zu viele Beiträge von mir
MfG, Ingo
nachdem ich nun schon einige Zeit hier mitlese wollte ich mich auch mal vorstellen:
Ich heiße Ingo, komme aus der Nähe von Ludwigsburg in Baden-Württemberg und habe seit einigen Wochen mein erstes Aquarium mit Garnelen in Betrieb.
Auf die Garnelen bin ich durch Zufall gekommen. Ein Kollege hat mich auf eine Annonce bei Ebay Kleinanzeigen aufmerksam gemacht. Der Verkäufer hat Red Fire Garnelen angeboten und kam aus dem gleichen Ort wie ich. Daher sollte ich bei ihm Garnelen für das Aquarium bei uns auf der Arbeit abholen.
Also bin ich mit meiner Freundin zu dem Züchter gegangen und wir haben uns seine Aquarien angeguckt. Naja, wir waren beide von den kleinen Garnelen begeistert und daher hab ich beschlossen, mir selbst ein Becken einzurichten.
Ich hatte als Jugendlicher mal ein paar Jahre ein Gesellschaftsbecken mit Fischen. Das hab ich zwar damals verschenkt, aber ein altes 60l-Becken von einem Freund staubte noch im Keller vor sich hin.
Nach ca. 2 Wochen Internetrecherche haben wir das Projekt dann angepackt und das Becken geputzt und eingerichtet.
Ein paar Wochen später sind dann 15 Red Fire Garnelen von dem Aquarianer bei mir am Ort eingezogen. Zwei Schlammschnecken und ein paar zierliche Tellerschnecken waren schon als blinde Passagiere mit den Pflanzen mitgekommen.
Inzwischen sind die Pflanzen gut gewachsen und es sind auch schon 3 Garnelen mit Eiern unter dem Bauch unterwegs.

Kurz gesagt, wir sind sehr glücklich mit unseren Tierchen und warten schon gespannt, bis die Kleinen schlüpfen.
Das einzge Problem ist jetzt nur, dass ich gerne noch ein zweites Becken mit einer anderen Garnelenart hätte....
Ich werde also auch in Zukunft fleißig hier mitlesen. Bin aber eher ein stiller, also erwartet nicht zu viele Beiträge von mir

MfG, Ingo