Hallo leute,
nachdem ich jetzt auch zu den Oxydator Nutzern hab ich da mal ne frage...und keine Sorge nix chemisches das hab ich schon verstanden.
Und zwar bildet sich doch im laufe der Zeit im Glas eine luftblase welche das H2O2 unten aus den löchlein rausdrückt wo es am fuß reagiert und somit dem Aquariumwasser zur verfügung steht. Aber nach meiner auffassung nutze ich ja damit nur ca 50% des Wasserstoffperoxids die andere Hälfte ist ja schon im glaszylinder umgewandelt worden.
Oder seh ich das so falsch und steh da gerade auf dem schlauch??
Wäre nett wenn mich da mal einer Aufklären könnte
Danke
nachdem ich jetzt auch zu den Oxydator Nutzern hab ich da mal ne frage...und keine Sorge nix chemisches das hab ich schon verstanden.
Und zwar bildet sich doch im laufe der Zeit im Glas eine luftblase welche das H2O2 unten aus den löchlein rausdrückt wo es am fuß reagiert und somit dem Aquariumwasser zur verfügung steht. Aber nach meiner auffassung nutze ich ja damit nur ca 50% des Wasserstoffperoxids die andere Hälfte ist ja schon im glaszylinder umgewandelt worden.
Oder seh ich das so falsch und steh da gerade auf dem schlauch??
Wäre nett wenn mich da mal einer Aufklären könnte

Danke

Lg Andre