GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Scheinschwanger?

    • Re: Scheinschwanger?

      So richtig kommt der Cube nicht in die Gänge.

      Vom vorletzten Wurf ist eines durchgekommen.

      Habe letzte Woche unter Massen von Moos(auf Wurzel) einen Sauerstoffmangel bzw. Mulmansammlung (direkt unter dem Filter, scheint keine Strömung zu haben) ausmachen können, ein Baby war darin erstickt. Habe daraufhin Tabularasa alles Moos rausgeholt, großes Mulmabsaugen (wie können so wenig Tiere in so geringer Zeit so viel Dreck machen? Hab ich die PHS unterschätzt?), großer WW (70%). Keine weiteren Verluste, adulte Tiere und Halbstarkes haben alle überlebt.

      Ein weiteres Winzling hab ich die Tage entdeckt. Das muß von der dunklen blauen stammen, die hat grad keine Eier mehr.

      Eine TiBee trägt wieder, hat aber einen Teil der Eier abgestoßen. Vielleicht 10 Eier unterm Rock...

      Dafür habe ich im 12l ein Luxusproblem: Massig junge (3 Größen) RedBees und 4 (!!!) tragende! Und die haben den Rock RICHTIG voll! Einfach nur ge il! Freu mir :happy: :happy: :happy:

      Viedeo kommt:
      [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_W-Gk6RJqRc&feature=youtu.be[/youtube]
      Lieben Gruß
      Michaela
    • Re: Scheinschwanger?

      JETZT läuft es richtig. In allen Becken! Im Sommer hat mir ein Osmoseanlagenproblem bis auf 3 Babys und 5 Adulte alle RedBees weggeknallt...

      Nach Bacter AE und Monate später gabs 5+3+3 Tiere, jetzt sind aus einem Wurf mindestens 15 dazugekommen. Schöne Tiere, teils gleichmäßig geringelt, teils mit extrem hohem Weißanteil... Werde wohl sortieren müssen.

      Im Tigerbecken gibts Halbstarke, die ich nicht zählen kann. Sie haben einfach zu viele Verstecke. Und neue Babys. Und alles nur von insgesamt 3 Damen! Keine Ausfälle von adulten Tieren mehr seitdem (8Stück: 1RedBee W, 1 dunkelstblueTiger OE W, 6 Tigerbienen 1W 4M 1?), wieviele Jungtiere da nun drin sind, weiß ich nicht...





      Bilder
      • IMG_5593.JPG

        257,43 kB, 562×640, 432 mal angesehen
      • IMG_5563.JPG

        235,53 kB, 640×569, 392 mal angesehen
      • IMG_5339.JPG

        318,09 kB, 511×640, 412 mal angesehen
      • IMG_5341.JPG

        292,41 kB, 640×396, 427 mal angesehen
      • IMG_5343.JPG

        337,18 kB, 589×640, 420 mal angesehen
      Lieben Gruß
      Michaela
    • Re: Scheinschwanger?

      Hi,

      so wie ich das sehe gibt es kein scheinschwanger. Aber es gibt Jungtiere die durchkommen oder nicht. Garnelen sind Vielvermehrer, unter halbwegs passenden Bedingungen kommen ein paar Junge durch, sind dann besser angepasst, und bringen ihrerseits mehr Junge durch, die noch beser angepasst sind. Das ist ähnlich wie bei Kakerlaken.

      Seit ca. 1 Jahr gebe ich alle aussortierten Bees in ein 200 L Becken mit Krebsen (Ch. communis), das Becken hat GH 20, KH 12, ph umdie 8. Trotzdem werden die Bees( aus meinem Beewasser, Lw 250µS, Gh7, KH 0, ph 6,5) da drin steinalt und groß. Manche tragen auch, Jungtiere habe ich noch nicht gesehen. Irgendwann werden ein paar übrigbleiben und die Grundlage für einen Hartwasserstamm bilden.
      mfg Hans