Ich möchte mich auch kurz vorstellen...
Ich bin fast 51 Jahre alt und habe im Moment 1 Becken mit 7,5l...noch ohne Besatz (wenn man die ca. 50 Schnecken nicht mitzählt, die ich durch die Planzen eines Freundes geerbt habe).
Angedacht ist, am Weekend ein 60l-Becken zu kaufen. Das Kleine soll dann evtl. für Schnecken und/oder Mooskugeln sein.
Ins Große eine pflegeleichte Art Garnelen (da bin ich gerne für Tipps offen), 1 Pärchen von diesen Cambarellus patzcuarensis Orange (Wurzel mit 2 Höhlen ist schon besorgt) und ein paar Schwimmfische (keine Bodenwelse).
Wir hatten früher schon einige Becken (60cm - 160cm) aber immer nur mit Fischen und Schnecken.
Garnelen hab ich damals noch nirgends gesehen. Wahrscheinlich wäre es dann schon geschehen
So hab ich mich eben erst vor ein paar Wochen verliebt.
Vor ein paar Wochen hab ich das dann durch Zufall im WWW mitbekommen und es hat mich sofort angesteckt.
Das kleine Becken hab ich von einer Kollegin bekommen. Es läuft seit 4 Wochen ein.
Auf Wirbellotse.de kam ich gestern durch die Surfleidenschaft meiner Frau. Prima Forum und sehr informativ.
Auf alle Fragen, die ich habe, hab ich noch keine Antworten gefunden aber ich bin da zuversichtlich
Evtl. kann mir an der Stelle gleich jemand auf die Sprünge helfen.
Die Prozedur zum Einsetzen gekaufter Tierchen hab ich nicht gefunden (evtl. bin ich auch nur zu doof zum Suchen).
Wechselwirkungen mit Fischbesatz auf die Fische. Wenn man z.B. Eichenlaub ins Becken bringt, wie vertragen Fische das?
So, das wars erstmal von mir. Wenn Ihr Fragen an mich habt...raus damit
Liebe Grüße Peter
Ich bin fast 51 Jahre alt und habe im Moment 1 Becken mit 7,5l...noch ohne Besatz (wenn man die ca. 50 Schnecken nicht mitzählt, die ich durch die Planzen eines Freundes geerbt habe).
Angedacht ist, am Weekend ein 60l-Becken zu kaufen. Das Kleine soll dann evtl. für Schnecken und/oder Mooskugeln sein.
Ins Große eine pflegeleichte Art Garnelen (da bin ich gerne für Tipps offen), 1 Pärchen von diesen Cambarellus patzcuarensis Orange (Wurzel mit 2 Höhlen ist schon besorgt) und ein paar Schwimmfische (keine Bodenwelse).
Wir hatten früher schon einige Becken (60cm - 160cm) aber immer nur mit Fischen und Schnecken.
Garnelen hab ich damals noch nirgends gesehen. Wahrscheinlich wäre es dann schon geschehen

So hab ich mich eben erst vor ein paar Wochen verliebt.
Vor ein paar Wochen hab ich das dann durch Zufall im WWW mitbekommen und es hat mich sofort angesteckt.
Das kleine Becken hab ich von einer Kollegin bekommen. Es läuft seit 4 Wochen ein.
Auf Wirbellotse.de kam ich gestern durch die Surfleidenschaft meiner Frau. Prima Forum und sehr informativ.
Auf alle Fragen, die ich habe, hab ich noch keine Antworten gefunden aber ich bin da zuversichtlich

Evtl. kann mir an der Stelle gleich jemand auf die Sprünge helfen.
Die Prozedur zum Einsetzen gekaufter Tierchen hab ich nicht gefunden (evtl. bin ich auch nur zu doof zum Suchen).
Wechselwirkungen mit Fischbesatz auf die Fische. Wenn man z.B. Eichenlaub ins Becken bringt, wie vertragen Fische das?
So, das wars erstmal von mir. Wenn Ihr Fragen an mich habt...raus damit

Liebe Grüße Peter