Hallo Forenmitglieder,
Hoffe ihr könnt mir dringend weiter helfen.
Habe folgendes Problem und zwar habe ich ein 45l Taiwaner/MIschlingsbecken das mit ADA New Amazonia bestückt ist( ca. 4-5cm hoch) nun hatte ich heute den Ph-Wert mittels Sera Tröpfchentest gemessen resultat ungefähr 6,5. Nun war ein Garnelenhalter bei mir und hat sich junge Mischlinge mitgenommen und hat dann mal pH-Wert und Leitwert gemessen.( mit Ph-Meter und Leitwertmessgerät) Resultat pH-Wert: 7,5 Leitwert 350. Beim Leitwert wundere ich mich nicht habe eine GH von 8( habe vlt. das Bienensalz ein bisschen überdosiert
aber eigendlich ist das nicht möglich mein Wechselwasser hat eine GH von 5??
) Kann es vlt an den Pagodengestein liegen?? Zweites Problem ist der hohe Ph-Wert ist das bei dem Soil überhaupt möglich das becken wurde am 28. Juli eingerichtet, Besatz seit Anfang September drin. An was kann das liegen??? Wollte jetzt Torfgranulat einsetzten um den pH-Wert runterzukriegen oder zerstört dies die Wirkung des Soils???
beste Grüße
der Igel
Hoffe ihr könnt mir dringend weiter helfen.

Habe folgendes Problem und zwar habe ich ein 45l Taiwaner/MIschlingsbecken das mit ADA New Amazonia bestückt ist( ca. 4-5cm hoch) nun hatte ich heute den Ph-Wert mittels Sera Tröpfchentest gemessen resultat ungefähr 6,5. Nun war ein Garnelenhalter bei mir und hat sich junge Mischlinge mitgenommen und hat dann mal pH-Wert und Leitwert gemessen.( mit Ph-Meter und Leitwertmessgerät) Resultat pH-Wert: 7,5 Leitwert 350. Beim Leitwert wundere ich mich nicht habe eine GH von 8( habe vlt. das Bienensalz ein bisschen überdosiert



beste Grüße
der Igel