GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Filter defekt, was nun mit Filtermedium...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Filter defekt, was nun mit Filtermedium...

      Hallo zusammen,

      mein Dennerle Eckfilter hat die Flügelgestreckt... X/ Habe zwar noch einen Ersatzfilter, aber das Problem ist das Eheim Filter Substrat Pro- es wurde ja bis bemerken erst mal nicht mehr durchströmt...
      Das Becken ist momentan ohne Lebendbesatz, auf jeden Fall von dem ich wissen müsste ?(

      Das Becken müsste aber bis zum 1. Dezember aber wieder Startklar sein! X(

      Kann ich das Medium jetzt wieder in den anderen packen und weiter gehts, aber ich habe gelesen, das durch nicht durchströmen des Mediums die Filterbakterien sterben und wenn man sie dann wieder "anmacht" sie zu ner Blüte oder Peak führen...

      Parallel überlege ich mir an den 60'er nen Eheim Classic zu hängen, aber das Becken soll(te) so lange aber intakt bleiben!

      Also Bitte um Rat!?
      Greetz Gerhard

      Gerd Voss: "Ein Hobby ist erst dann ein Hobby, wenn man es übertreibt!"
    • Re: Filter defekt, was nun mit Filtermedium...

      Hei, das würd ich ganz normal wie beim Filterputzen durchwaschen und grad wieder in den Filter/oder einen neuen packen...
      Wieder anschließen und weiterlaufen lassen, wenn keine Tiere drin sind is doch alles geritzt...
      Alle Einrichtungsgegenstände, Bodengrund, Pflanzen sind von Filterbakterien bewohnt. Das wird nicht schlimm...
      Warscheinlich merkst Du nichtmal was davon.
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Filter defekt, was nun mit Filtermedium...

      Meine Sorge, warum ich es nicht bisher so gemacht habe war, das ich meine mich zu erinnern, das irgendwer irgendwo irgendwann geschrieben hätte das die abgekratzten Bakterien dann grad das Gegenteil machen, also NO2 zuführen ?(
      Greetz Gerhard

      Gerd Voss: "Ein Hobby ist erst dann ein Hobby, wenn man es übertreibt!"
    • Re: Filter defekt, was nun mit Filtermedium...

      Hallo Amenz,

      also rein rechnerisch kann das nicht in nennenswertem Umfang passieren. Nitrit wird ja zu Nitrat umgewandelt, welches dann im Wasser von den Pflanzen aufgenommen oder beim Wasserwechsel entfernt wird. Es ist nicht so, dass nitirfizierende Bakterien das Nitrit oder Nitrat einlagern, sondern ihre Energie aus der Umwandlungsprozess beziehen.

      Von daher ist es in deinem Becken jetzt wie ein Filterneustart. Auswaschen, reinhängen, einfahren. Wenn du mehrere Becken hast (und davon gehe ich mal aus), dann sollte ein Animpfen ja auch kein Problem darstellen. Im ungünstigsten Fall eben nochmal Filterstarter dazu. Sind ja noch 4 Wochen hin, und die Mikroorganismen im Bodengrund etc. hast du ja auch nicht verloren.


      Gruß
      toothbrush
      Es ist nicht zielführend im tiefsten Winter und bei Hufgeklapper vor dem Fenster, zuerst an ein Zebra zu denken.