Hallo Leute,
ich bin ein begeisterter Fan dieses Forums und hoffe das mir diesmal wieder gute Tipps gegeben werden. Mein Nano Cube 30l ist so ziemlich das größte woran ich mich erfreue, doch leider wachsen jetzt furchtbare Algen als ich vom Kurzurlaub zurückgekommen bin. Ich habe vorher eine Zeitschaltuhr installiert, die die Beleuchtungszeiten von 8:00- 17:30 Uhr regelt. Ich dünge auch mit Nano Tagesdünger. Zuerst muss man laut Gebrauchsanweisung zuerst ja ne Menge davon reinkippen, da ich aber von der weiteren Dosierung nicht so viel Ahnung hab und da nur sehr wenig hinzuzugeben war, bin ich von der hohen Dosierung in Schritten zur eigentlichen übergegangen. Ich halte mich auch an den wöchentlichen Teilwasserwechsel der mir vom Hersteller empfohlen wurde. Tiere befinden sich noch keine im Becken, jetzt müssten ca. 4 Wochen seit der Neubepflanzung oder besser gesagt seit dem Anfang vergangen sein. Ich habe schon verschiedene Vermutungen woran es liegen könnte:
1. Liegt es vielleicht an zuviel Licht?
2. Liegt es an den fehlenden Garnelen (Ich würde Crystal Red Garnelen einsetzen wollen, der richtige Kies ist schon drin)?
3. Liegt es an zu wenig Pflanzen(Ich habe 3 große Hintergundpflanzen, 2 für die Mitte und 3 teure Moose auf Drahtgeflecht)?
Die Algen die sich gebildet haben sind unterschiedlich. Es gibt Fadenalgen, grün und schon z.T. 3cm lang, an den langen Hintergrundpflanzen und welche die so komisch braun sind, schaumige Algen, die sich an den Spitzen der meisten Pflanzen und an der ganzen Blattfläche von den Pflanzen in der Mitte und von einer im Hintergrund befinden, sie bilden keinen Teppich sondern kräuseln sich so zusammen. Ich bin sehr verzweifelt, weil ich mein Aquarium sehr gern hab und das erstmal schon wegen den Algen neu machen musste, das ist jetzt praktisch der zweite Versuch. Das Aquarium steht aber auch in einer dunklen Ecke in meinem Zimmer. Ich hab leider auch nicht die Gelder mehr zu Verfügung weil das Moos alleine 40 Euro gekostet hat. Das ist zum Glück auch die einzige Pflanzesorte die komplett von den Algen verschont wurde. Ich hoffe auf rettende Einfälle die die Situation noch retten können. Ich bin echt fertig.
ich bin ein begeisterter Fan dieses Forums und hoffe das mir diesmal wieder gute Tipps gegeben werden. Mein Nano Cube 30l ist so ziemlich das größte woran ich mich erfreue, doch leider wachsen jetzt furchtbare Algen als ich vom Kurzurlaub zurückgekommen bin. Ich habe vorher eine Zeitschaltuhr installiert, die die Beleuchtungszeiten von 8:00- 17:30 Uhr regelt. Ich dünge auch mit Nano Tagesdünger. Zuerst muss man laut Gebrauchsanweisung zuerst ja ne Menge davon reinkippen, da ich aber von der weiteren Dosierung nicht so viel Ahnung hab und da nur sehr wenig hinzuzugeben war, bin ich von der hohen Dosierung in Schritten zur eigentlichen übergegangen. Ich halte mich auch an den wöchentlichen Teilwasserwechsel der mir vom Hersteller empfohlen wurde. Tiere befinden sich noch keine im Becken, jetzt müssten ca. 4 Wochen seit der Neubepflanzung oder besser gesagt seit dem Anfang vergangen sein. Ich habe schon verschiedene Vermutungen woran es liegen könnte:
1. Liegt es vielleicht an zuviel Licht?
2. Liegt es an den fehlenden Garnelen (Ich würde Crystal Red Garnelen einsetzen wollen, der richtige Kies ist schon drin)?
3. Liegt es an zu wenig Pflanzen(Ich habe 3 große Hintergundpflanzen, 2 für die Mitte und 3 teure Moose auf Drahtgeflecht)?
Die Algen die sich gebildet haben sind unterschiedlich. Es gibt Fadenalgen, grün und schon z.T. 3cm lang, an den langen Hintergrundpflanzen und welche die so komisch braun sind, schaumige Algen, die sich an den Spitzen der meisten Pflanzen und an der ganzen Blattfläche von den Pflanzen in der Mitte und von einer im Hintergrund befinden, sie bilden keinen Teppich sondern kräuseln sich so zusammen. Ich bin sehr verzweifelt, weil ich mein Aquarium sehr gern hab und das erstmal schon wegen den Algen neu machen musste, das ist jetzt praktisch der zweite Versuch. Das Aquarium steht aber auch in einer dunklen Ecke in meinem Zimmer. Ich hab leider auch nicht die Gelder mehr zu Verfügung weil das Moos alleine 40 Euro gekostet hat. Das ist zum Glück auch die einzige Pflanzesorte die komplett von den Algen verschont wurde. Ich hoffe auf rettende Einfälle die die Situation noch retten können. Ich bin echt fertig.



Falls ich es mal vergessen sollte:
VG Florian
------------------------------------------
Sehenswerte Videos: http://www.thegreenmachineonline.com
VG Florian
------------------------------------------
Sehenswerte Videos: http://www.thegreenmachineonline.com