Da ich nun auch endlich stolzer Besitzer einiger Taiwaner bin wollte ich noch mal etwas zur Selektion wissen.
Ich habe ein 54l Becken mit ca 15 Mischlingen F1. Dazu unzähligen Nachwuchs. Von den ganzen Nachwuchs sind einige Pandas und auch mindestens 2 King Kong, die ich bei der grösse schon über einen Monat haben muss
Jetzt ist die frage sollte man die echten Taiwaner in ein neues Becken geben das man nur noch reine Taiwaner hat, oder doch lieber mit bei den Mischlingen damit da weiterhin Taiwaner Gene im Becken sind? Dann erst später wenn das Becken voll ist anfangen mit Selektieren.
Vorteil vom 1. Vorschlag: Langsame Zucht, da nur wenige echte Tiere, dafür aber immer reine Taiwaner
Vorteil vom 2. Vorschlag: Man hat immer viele F1, F2 oder kaum noch Taiwan Gene.
Wie sind die Erfahrungen was ist in dem relativ frühen Stadium sinnvoller um an die schönen Tiere zu kommen?
Ich habe ein 54l Becken mit ca 15 Mischlingen F1. Dazu unzähligen Nachwuchs. Von den ganzen Nachwuchs sind einige Pandas und auch mindestens 2 King Kong, die ich bei der grösse schon über einen Monat haben muss

Jetzt ist die frage sollte man die echten Taiwaner in ein neues Becken geben das man nur noch reine Taiwaner hat, oder doch lieber mit bei den Mischlingen damit da weiterhin Taiwaner Gene im Becken sind? Dann erst später wenn das Becken voll ist anfangen mit Selektieren.
Vorteil vom 1. Vorschlag: Langsame Zucht, da nur wenige echte Tiere, dafür aber immer reine Taiwaner
Vorteil vom 2. Vorschlag: Man hat immer viele F1, F2 oder kaum noch Taiwan Gene.
Wie sind die Erfahrungen was ist in dem relativ frühen Stadium sinnvoller um an die schönen Tiere zu kommen?
MfG
André
André