Liebes Forum,
ich habe mir übers Internet mit Phönixmoos und Süßwassertang bewachsene Wurzeln bestellt. Bei dem Shop habe ich in der Vergangenheit schon öfters Wurzen bestellt und ich war immer sehr zufrieden. Die Wurzeln waren für ein noch in der Einfahrphase befindliches Garnelenbecken gedacht.
Nun kamen die Wurzeln gestern an und ich habe direkt gesehen, dass beide Wurzeln voll mit Raubschneckeneiern waren (spiegeleiförmig). Dem Shop mache ich nun keinen Vorwurf, Schneckeneier können immer mal dabei sein, jedoch Raubschnecken möchte ich keine. Zurückgeben möchte ich die Wurzeln auch nicht, weil sie echt super gut aussehen.
Kann man die Eier abtöten?
Ich denke, die Mineralwassermethode nützt da nicht viel?! Ich habe zuhause Alaunsalz, bringt das was? Hat da jemand schon Erfahrungen?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
LG
Ela.
ich habe mir übers Internet mit Phönixmoos und Süßwassertang bewachsene Wurzeln bestellt. Bei dem Shop habe ich in der Vergangenheit schon öfters Wurzen bestellt und ich war immer sehr zufrieden. Die Wurzeln waren für ein noch in der Einfahrphase befindliches Garnelenbecken gedacht.
Nun kamen die Wurzeln gestern an und ich habe direkt gesehen, dass beide Wurzeln voll mit Raubschneckeneiern waren (spiegeleiförmig). Dem Shop mache ich nun keinen Vorwurf, Schneckeneier können immer mal dabei sein, jedoch Raubschnecken möchte ich keine. Zurückgeben möchte ich die Wurzeln auch nicht, weil sie echt super gut aussehen.
Kann man die Eier abtöten?
Ich denke, die Mineralwassermethode nützt da nicht viel?! Ich habe zuhause Alaunsalz, bringt das was? Hat da jemand schon Erfahrungen?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
LG
Ela.



Wässer die Wurzeln derzeit noch in einem Eimer.. So wie ich im Netz gelesen habe, dauert das um die vier Wochen, bis die Schnecken schlüpfen.. Kann die Schnecken dann abgeben, einen Abnehmer habe ich, dieser hält selbst Raubschnecken.. Schade, dass es keinen anderen Weg gibt, hätte die Wurzeln gerne jetzt schon eingesetzt.
ohhhhohoho die armen raubies
Helenas