Zunächst mal herzallerliebste Grüße aus dem vernebelten Regensburg..
...und ein Hallo in die Runde!
Als eigentlich Großbeckenaquarianer spiel ich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken mein aus Platzmangel aufgegebenes Aquarianerhobby mit der Nanonummer wiederzubeleben.
Jetzt such ich schon seit Wochen das Netz durch um eine Entscheidungshilfe zu finden mit welchem Equiment ich den anfangen könnte.
Grundsätzlich würde ich gern ein kleineres Becken unterhalten und zunächst auch nur eine handvoll pflegeleichter Garnelen bewirten. (wenns die Tierchen überleben und ich gefallen dran find
Im Auge hätte ich da ein 20-30 ltr Becken von Dennerle (irgend was mit "complete")
Das Edge von Fluval eher weniger weil mir der kleine zugang ins Becken unpraktisch vorkommt... allerdings würds meiner Süßen gefallen und ich würde hier eher die Freigabe fürs Wohnzimmer bekommen
evtl. hat der eine oder andere ja nen Tipp für mich!
ich spitz einstweilen den Bleistifft für den Eintrag auf meiner Wunschliste ans Christkind.
...auf ein Baldiges,
CrabMike
...und ein Hallo in die Runde!
Als eigentlich Großbeckenaquarianer spiel ich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken mein aus Platzmangel aufgegebenes Aquarianerhobby mit der Nanonummer wiederzubeleben.
Jetzt such ich schon seit Wochen das Netz durch um eine Entscheidungshilfe zu finden mit welchem Equiment ich den anfangen könnte.
Grundsätzlich würde ich gern ein kleineres Becken unterhalten und zunächst auch nur eine handvoll pflegeleichter Garnelen bewirten. (wenns die Tierchen überleben und ich gefallen dran find
Im Auge hätte ich da ein 20-30 ltr Becken von Dennerle (irgend was mit "complete")
Das Edge von Fluval eher weniger weil mir der kleine zugang ins Becken unpraktisch vorkommt... allerdings würds meiner Süßen gefallen und ich würde hier eher die Freigabe fürs Wohnzimmer bekommen

evtl. hat der eine oder andere ja nen Tipp für mich!
ich spitz einstweilen den Bleistifft für den Eintrag auf meiner Wunschliste ans Christkind.
...auf ein Baldiges,
CrabMike