Hallo,
Ich bin dabei mir eine neues Becken einzurichten. Es ist ein 60 L Becken wo ich in der Mitte zum Teil mit Scheibe und hinten mit Filtermatte geteilt habe. (Noch nicht ganz fertig)
So jetzt habe ich eine Filterfrage.
Soll ich eine Tetra ex 600 nehmen und beide Seiten so versorgen mit t-Stück usw.
oder
Ich habe noch einen Eden 501 an meinem Nano. Dieses Becken soll auch mit Filter, Bodengrund usw ins "große" umziehen.
Macht es Sinn einen zweiten Eden 501 zu kaufen?
So kann ich beide Seiten jeweils mit einem Steigrohr und einem Filter betreiben.
Vom Stromverbrauch ist es gleich, der Tetra 10W und ein Eden 5 W.
Es ist auch noch möglich das Becken nur mit Glasscheibe in der Mitte zu teilen. So habe ich dann 2 komplett getrennte Becken.
Allerdings schwebe ich in beiden Becken gleiche WW an, da es zum selektieren ist.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich ?
Gruß Ralf
Ich bin dabei mir eine neues Becken einzurichten. Es ist ein 60 L Becken wo ich in der Mitte zum Teil mit Scheibe und hinten mit Filtermatte geteilt habe. (Noch nicht ganz fertig)
So jetzt habe ich eine Filterfrage.
Soll ich eine Tetra ex 600 nehmen und beide Seiten so versorgen mit t-Stück usw.
oder
Ich habe noch einen Eden 501 an meinem Nano. Dieses Becken soll auch mit Filter, Bodengrund usw ins "große" umziehen.
Macht es Sinn einen zweiten Eden 501 zu kaufen?
So kann ich beide Seiten jeweils mit einem Steigrohr und einem Filter betreiben.
Vom Stromverbrauch ist es gleich, der Tetra 10W und ein Eden 5 W.
Es ist auch noch möglich das Becken nur mit Glasscheibe in der Mitte zu teilen. So habe ich dann 2 komplett getrennte Becken.
Allerdings schwebe ich in beiden Becken gleiche WW an, da es zum selektieren ist.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich ?

Gruß Ralf