GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Bodenfilter + Glosstigma ... klappt das?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bodenfilter + Glosstigma ... klappt das?

      Hallo,
      ich habe bisher in meinem Becken, welches mit Bodenfilter betrieben wird kein Glosstigma eingesetzt, weil ich die Befürchtung hatte, dass die Pflanze den Boden zuwuchert und so der Bodenfilter das Wasser nicht mehr ordentlich durch den Boden ansaugen kann.

      Nun möchte ich aber doch gerne die schnell wachsende Pflanze einbringen um z.B. den Nitratwert etwas besser zu puffern.

      Hat jemand vielleicht diese Konstellation Bodenfilter und Glosstigma im Becken und kann dazu evtl. was sagen?
      Gruß Konrad
    • Re: Bodenfilter + Glosstigma ... klappt das?

      Hi,
      bei mir läuft beides..Luft und Elektro...und ich hab in jedem Becken
      Bodendecker drin, Glosso, Elatine, Eleocharis usw. das stört die Filterleistung überhaupt nicht.
      LG Holger
      LG Holger
      Ohhhhh Schreck......ich hab ein Becken zu wenig.......
    • Re: Bodenfilter + Glosstigma ... klappt das?

      "Mowa" schrieb:

      Hei, wie macht ihr es mit Co²?
      Anlage dran, oder gehts auch ohne?
      VG Monika


      Du meinst weil durch die luft die da raus blubbert zu viel Co2 ausgetragen wird?
      Klappt auch so, allerdings hatte ich viele Pinsel-, Bart-, sowie Fadenalgen im Taiwanmoos.


      "toothbrush" schrieb:

      Hi Konrad,

      wie läufts sonst im Becken? Alles wieder im Lot?


      Gruß
      toothbrush


      Nitratwert ist immer noch hoch. Muss wahrscheinlich erstmal viel Wasser wechseln.
      Aber das dauert noch bis das alles wieder draußen ist.
      Hab mich erstmal dazu entschieden die CR's in mein 30l Becken zu machen, da ist Nitrat jetzt 0. Da kann ich dann auch schnell viel Wasser wechseln, falls der Wert zu hoch wird.
      Gruß Konrad