Hallo Ihr Lieben,
ich habe seit einigen Wochen, bzw. hatte 14 Red Fire Garnelen, nun sind es noch 11. Diese leben in einem 80x40x40 Becken, welches gefiltert wird mit einem Schwammfilter, Temperatur 19 Grad.
In den letzten Wochen musste ich das Becken 3 x neu machen, da die Garnelen so 1-2 Stunden, nach dem ich Pflanzen aus der Zoohandlung (mindestens 15 Tage gewässert) eingesetzt habe, aufhörten vor sich hin zu tippeln und bis ich mit Box und Kescher am Becken stand, lag das erste Tier auf der Seite, bis ich alle evakuiert habe, folgten ihr viele in ihrem tun. Nach einiger Zeit in der Box erholten sich die Tiere bis auf eine, die stand nicht mehr auf.
Das ganze 3 x. Minus jeweils eine verstorbene Garnele macht nun 11.
Heute habe ich die Inneneinrichtung des Beckens vollendet. Neue Pflanzen aus meinen anderen Becken (da kann nix mehr an Dünger dran sein, die Pflanzen habe ich schon ewig) und eine 5 Tage gewässerte Mangrovenwurzel.
Das war vor ca. einer Stunde. Der größte Teil der Garnelen hat wieder aufgehört vor sich hin zu tippeln und ich warte nun drauf, das sich die erste Garnele auf die Seite legt, Box und Kescher zur Evakuierung habe ich bereit.
In dem Becken sitzt nun auch ein Procambarus Clarkii, ich möchte auf keinen Fall das dem was passiert und habe auch keine Lust noch eine weitere Garnele zu verlieren.
Könnt ihr mir sagen wo das Problem liegt? Das macht echt keinen Spaß mehr...
Die Nelchen lebten ca. 2 Wochen im Becken in dieser Form und waren putzmunter. Auch als Clarkii vor 5 Tagen hinzukam.
ich habe seit einigen Wochen, bzw. hatte 14 Red Fire Garnelen, nun sind es noch 11. Diese leben in einem 80x40x40 Becken, welches gefiltert wird mit einem Schwammfilter, Temperatur 19 Grad.
In den letzten Wochen musste ich das Becken 3 x neu machen, da die Garnelen so 1-2 Stunden, nach dem ich Pflanzen aus der Zoohandlung (mindestens 15 Tage gewässert) eingesetzt habe, aufhörten vor sich hin zu tippeln und bis ich mit Box und Kescher am Becken stand, lag das erste Tier auf der Seite, bis ich alle evakuiert habe, folgten ihr viele in ihrem tun. Nach einiger Zeit in der Box erholten sich die Tiere bis auf eine, die stand nicht mehr auf.
Das ganze 3 x. Minus jeweils eine verstorbene Garnele macht nun 11.
Heute habe ich die Inneneinrichtung des Beckens vollendet. Neue Pflanzen aus meinen anderen Becken (da kann nix mehr an Dünger dran sein, die Pflanzen habe ich schon ewig) und eine 5 Tage gewässerte Mangrovenwurzel.
Das war vor ca. einer Stunde. Der größte Teil der Garnelen hat wieder aufgehört vor sich hin zu tippeln und ich warte nun drauf, das sich die erste Garnele auf die Seite legt, Box und Kescher zur Evakuierung habe ich bereit.
In dem Becken sitzt nun auch ein Procambarus Clarkii, ich möchte auf keinen Fall das dem was passiert und habe auch keine Lust noch eine weitere Garnele zu verlieren.
Könnt ihr mir sagen wo das Problem liegt? Das macht echt keinen Spaß mehr...
