Hallo Zusammen,
ich möchte mir demnächst ein RB Zuchbecken einrichten. Bodengrund soll der Red Bee Sand von Shirakura werden. Wobei ich auch gutes über den Fluval Stratum gelesen habe. Stimmt es, das letzterer eine längere Lebensdauer hat, was die Stabilität der Wasserwerte angeht?
Meine eigentliche Frage ist nun die, ob es Sinn macht, unter dem RB Sand noch eine Schicht DepoMix von Dennerle zu legen. Da ich neben ein paar Steinen auch etwas grünes integrieren möchte. Ich tendiere stark zu der Nadelsimse.
Oder kann ich die auch problemlos in den Soil pflanzen OHNE DepoMix?
Eine letzte Frage bezieht sich auf mein Filtersystem. Stimmt es, das man bei einem Lufthebersystem, den Auslass wenn möglich unter Wasser statt über der Wasseroberfläche halten sollte oder ist das eher weniger von Bedeutung?
Danke erstmal bis hier hin und einen guten Rutsch ins neue Jahr allen die das hier lesen
Gruß
Olli
ich möchte mir demnächst ein RB Zuchbecken einrichten. Bodengrund soll der Red Bee Sand von Shirakura werden. Wobei ich auch gutes über den Fluval Stratum gelesen habe. Stimmt es, das letzterer eine längere Lebensdauer hat, was die Stabilität der Wasserwerte angeht?
Meine eigentliche Frage ist nun die, ob es Sinn macht, unter dem RB Sand noch eine Schicht DepoMix von Dennerle zu legen. Da ich neben ein paar Steinen auch etwas grünes integrieren möchte. Ich tendiere stark zu der Nadelsimse.
Oder kann ich die auch problemlos in den Soil pflanzen OHNE DepoMix?
Eine letzte Frage bezieht sich auf mein Filtersystem. Stimmt es, das man bei einem Lufthebersystem, den Auslass wenn möglich unter Wasser statt über der Wasseroberfläche halten sollte oder ist das eher weniger von Bedeutung?
Danke erstmal bis hier hin und einen guten Rutsch ins neue Jahr allen die das hier lesen

Gruß
Olli
Danke
Grüße Olli
####- Bee or not to Bee -####
Grüße Olli
####- Bee or not to Bee -####