So, heute habe ich es endlich mal geschafft ein paar Bilder von meinem Becken zu machen.
Es handelt sich, wie der Titel schon sagt, um mein erstes Becken. (Ich hatte zwar in grauer Vorzeit schon mal ein AQ, aber das ist schon soooo lange her
) Aller Anfang ist schwer sagt man, aber ich finde es ist ganz gut gelungen.
Aquarium: Dennerle Scaper's Tank 50l
Filter: Dennerle Nano External-Skim Filter
Lampe: SolarStinger SunStrip
Boden: Dennerle Depot Mix, Dennerle Kies
CO2: Dennerle Bio CO2
Deko: mittelgroße Wurzel (Art ist mir entfallen
)
Pflanzen: 1 Microsorum pteropus, 1 Alternanthera reineckii oder rosaefolia?, 2 kleine Nymphaea Lotus, 1 Hydrocotyle verticillata
Bei den anderen Plfanzen bin ich nicht sicher.....mein Mann hat sie gekauft
Demnächst kommen noch ein Süßwassertang und ein kleines Perlkraut hinzu.
Besatz: momentan 10 Endlers Guppy's, 5 Geweihschnecken
Ich liebäugele da noch mit Perlhuhnbärblingen, aber da beratschlage ich mich nächste Woche mit dem Händler meines Vertrauens
Ansonsten sollen dann noch 10 CRs einziehen.
Es handelt sich, wie der Titel schon sagt, um mein erstes Becken. (Ich hatte zwar in grauer Vorzeit schon mal ein AQ, aber das ist schon soooo lange her

Aquarium: Dennerle Scaper's Tank 50l
Filter: Dennerle Nano External-Skim Filter
Lampe: SolarStinger SunStrip
Boden: Dennerle Depot Mix, Dennerle Kies
CO2: Dennerle Bio CO2
Deko: mittelgroße Wurzel (Art ist mir entfallen

Pflanzen: 1 Microsorum pteropus, 1 Alternanthera reineckii oder rosaefolia?, 2 kleine Nymphaea Lotus, 1 Hydrocotyle verticillata
Bei den anderen Plfanzen bin ich nicht sicher.....mein Mann hat sie gekauft

Demnächst kommen noch ein Süßwassertang und ein kleines Perlkraut hinzu.
Besatz: momentan 10 Endlers Guppy's, 5 Geweihschnecken
Ich liebäugele da noch mit Perlhuhnbärblingen, aber da beratschlage ich mich nächste Woche mit dem Händler meines Vertrauens

Ansonsten sollen dann noch 10 CRs einziehen.
LG
Jessi
Jessi