GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Ansaugautomatik Eheim Ecco Pro

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Ansaugautomatik Eheim Ecco Pro

      Hi Louis,

      brauchst du die Ansaugautomatik denn umbedingt?
      Wenn du den Filter ans laufen bringen willst klappt das doch auch manuel oder nicht?
      Kenne mich mit dem Ecco nicht aus.

      Einfach Wasser in den Einlaufschlauf füllen, dann in das Aqua stecken und den Zulauf zum Filter auf machen, dann fließt der Filter automatisch voll und wenn er voll is einfach einschalten.

      :)
      Chriss
    • Re: Ansaugautomatik Eheim Ecco Pro

      Bügel oberhalb des roten Sicherheitsnippels stellen (dann ist das System dicht), Zulauf zu, Auslauf auf, Bügel hochklappen, wenn immer noch Luft dann Zulauf auf, Auslauf zu, Bügel runterklappen (bis zum roten Sicherheitsnippel) und wieder von vorn anfangen. Jedes Bügel schliessen drückt Wasser raus, jedes Bügel senken saugt an. Solange Du den Bügel am roten Sicherheitsnippel vorbeidrückst ist das System geschlossen. So kenne ich das von der alten vor-pro Serie. Ich vermute jetzt haben sie ein Rückschlagventil eingebaut das das öffnen und schliessen von Zu- und Ablauf unnötig macht. Dann bräuchtest Du nur noch den Hebel heben und senken. Das saugt dann automatisch das Wasser an. :D

      HP
      "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen." Robert Lembke
    • Re: Ansaugautomatik Eheim Ecco Pro

      Hi,

      Danke euch.

      Wenn ich dass einfach bis zur Mitte runter drücke, muss ich es ja irgendwann wieder hoch drücken um den Filter zu schließen. Nur dann fließt das ganze Wasser wieder raus. In der Gebrauchsanleitung war das super beschrieben wie man das machen muss...
      Liebe Grüße Louis
    • Re: Ansaugautomatik Eheim Ecco Pro

      Das ist aber richtig so. Den Henkel langsam nach unten drücken, dabei müssen die beiden Zuläufe von den Schläuchen komplett auf sein. Dann den Hebel langsam wieder nach oben drücken. Dann mal anstellen ob es funktioniert. Wenn er noch gurgelt und röchelt das ganzes nochmal von vorn.
      Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
      Den Sicherheitsnippel musst Du nur nach unten drücken, wenn Du den Filter aufmachen willst.
      VG Nicole