… und mir Kardinäle zulegen?
Nachdem ich mit diesen ja schon seit Jahren liebäugel, mich bisher aber nicht getraut habe, bin ich jetzt drauf und dran, das 7,5er Salz und ein LW-Messgerät zu bestellen.
Bevor ich aber einfach ins blaue loslege, noch meine Bedenken:
Meine Wohnung ist nach wie vor zu klein, bisher habe ich zwei 30er AquaArts, mehr wird schwierig.
In einem davon leben nun schon seit einigen Jahren meine N. Heteropoda.
Im anderen waren mein Fischopa und die Yellow Fire, die sich selbst durch nur männliche Nachkommen „ausgerottet“ haben. Fischli hat nun nach fast 6 Jahren das Zeitliche gesegnet.
Zusätzlich habe ich ein 20er Aqua Art noch jungfräulich im Keller stehen (hab mal bei einer Schnäppchen-Aktion zuschlagen müssen*g*).
Eigentlich würde ich die Kardinäle am liebsten in ein 54er packen, was platztechnisch aber nicht möglich ist. Daher bleibt nur das nun fisch- und garnelenlose 30er aufzulösen und durch das 20er zu ersetzen, oder das 30er umzumodeln.
Das 30er würde ich ungern nehmen, da es einfach schon lange in Benutzung ist und ich einfach Bedenken habe, dass es nicht steril genug sein könnte.
Beim 20er bleiben nach Abzug von Steinen und Kies vielleicht 15 Liter. Ist halt schon wenig, meine kleinste MeWa Pfütze hatte knapp 50 l (wegen dem Panschwasser).
Ich hab nun echt lange überlegt, was ins leere Becken soll und komme immer wieder zu den Sulas. Außer für Neocaridina und Zwergkrebse müsste ich auch immer panschen, warum also nicht Matano-Wasser?
Und nachdem ich die Garnelen ungern bestellen würde, dachte ich, dass ich vielleicht mit Glück in Friedrichshafen welche mitnehmen könnte, wobei ich halt schauen müsste, ob 7 Wochen Einlaufzeit ausreichen...
100% sicher bin ich noch nicht, sonst hätte ich schon losgelegt.
Vielleicht hat der eine oder andere noch eine Idee, oder einen Tipp für ein wohnraumtaugliches Regal für ein 54er und zwei AquaArts, oder baut mir eins *lol*
Danke und liebe Grüße
Nachdem ich mit diesen ja schon seit Jahren liebäugel, mich bisher aber nicht getraut habe, bin ich jetzt drauf und dran, das 7,5er Salz und ein LW-Messgerät zu bestellen.
Bevor ich aber einfach ins blaue loslege, noch meine Bedenken:
Meine Wohnung ist nach wie vor zu klein, bisher habe ich zwei 30er AquaArts, mehr wird schwierig.
In einem davon leben nun schon seit einigen Jahren meine N. Heteropoda.
Im anderen waren mein Fischopa und die Yellow Fire, die sich selbst durch nur männliche Nachkommen „ausgerottet“ haben. Fischli hat nun nach fast 6 Jahren das Zeitliche gesegnet.

Zusätzlich habe ich ein 20er Aqua Art noch jungfräulich im Keller stehen (hab mal bei einer Schnäppchen-Aktion zuschlagen müssen*g*).
Eigentlich würde ich die Kardinäle am liebsten in ein 54er packen, was platztechnisch aber nicht möglich ist. Daher bleibt nur das nun fisch- und garnelenlose 30er aufzulösen und durch das 20er zu ersetzen, oder das 30er umzumodeln.
Das 30er würde ich ungern nehmen, da es einfach schon lange in Benutzung ist und ich einfach Bedenken habe, dass es nicht steril genug sein könnte.
Beim 20er bleiben nach Abzug von Steinen und Kies vielleicht 15 Liter. Ist halt schon wenig, meine kleinste MeWa Pfütze hatte knapp 50 l (wegen dem Panschwasser).
Ich hab nun echt lange überlegt, was ins leere Becken soll und komme immer wieder zu den Sulas. Außer für Neocaridina und Zwergkrebse müsste ich auch immer panschen, warum also nicht Matano-Wasser?
Und nachdem ich die Garnelen ungern bestellen würde, dachte ich, dass ich vielleicht mit Glück in Friedrichshafen welche mitnehmen könnte, wobei ich halt schauen müsste, ob 7 Wochen Einlaufzeit ausreichen...
100% sicher bin ich noch nicht, sonst hätte ich schon losgelegt.
Vielleicht hat der eine oder andere noch eine Idee, oder einen Tipp für ein wohnraumtaugliches Regal für ein 54er und zwei AquaArts, oder baut mir eins *lol*
Danke und liebe Grüße
Liebe Grüße
Phil
Phil