GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Mehr Sauerstoff für die Bees

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mehr Sauerstoff für die Bees

      Ich bin mir nicht sicher, ob in dem Becken meiner Bees genug Sauerstoff bzw. Strömunfg und Luft ist.
      Ich habe einen BoFi der als Wsserfall über die Wurzel wieder einläuft.
      ebenfalls habe ich einen Eckfilter der an der Oberfläche mit Kraft wieder rausdrückt.
      Das Becken ist nach oben offen.
      Meint ihr ich sollte noch mit einem Sauerstoffstein arbeiten?
      Algen habe ich keine.
      Ich hänge mal ein Bild vom Becken an.

      Sabine
      Bilder
      • k-20121012_210421.jpg

        162,98 kB, 1.024×768, 673 mal angesehen
    • Re: Mehr Sauerstoff für die Bees

      Hallo Sabine,

      also ich glaube nicht, dass das Herumschwimmen beim Wasserwechsel was mit Sauerstoff zu tun hat. Die haben da einfach Spass dran oder sind neugierig.
      Mit deinem Wasserfall und dem Eckfilter hast du garantiert genug Sauerstoff im Becken. Wenn das Becken stabil läuft und keine fauligen Ecken hat, kann da auch nicht so übermässig viel Sauerstoff verbraucht werden, dass du einen Mangel hast. Gerade mit dem offenen Becken und reichlich Oberflächenbewegung sollte da genug Sauerstoff sein. Wenn die Garnelen im Normalberieb nicht permanent im oberen Beckenbereich hocken, sondern überall unterwegs sind, dann haben sie genug Sauerstoff.

      Außer Blubbergeräuschen wird der Sprudler dir wahrscheinlich nichts weiter bringen.


      Gruß
      toothbrush
      Es ist nicht zielführend im tiefsten Winter und bei Hufgeklapper vor dem Fenster, zuerst an ein Zebra zu denken.