Hallo!
Nachdem ich bereits im Vorstellungs-Topic gesagt habe dass ich mir einen 60er Dennerle Cube sehr billig besorgen konnte möchte ich euch diesen gern vorstellen
Die Woche davor habe ich im Internet bereits ein wenig auf Aquascaping-Seiten rumgesucht um mir ein genaues Bild machen zu können was mir gefällt. Dort habe ich dann auch gleich Hardscape sowie Pflanzen bestellt.
Das ganze kam auch rechtzeitig an sodass ich Samstag mit meiner Freundin mich ans Layout gesetzt habe.
Nach Probesetzen im Aquarium haben wir dann aber gemerkt dass ich mich total verschätzt hatte...
Also 20 Minuten vor Ladenschluss nochmal in 2 Zooläden gefahren und noch mehr dazugekauft.
5 Stunden und einige Diskussionen mit meiner Freundin später kamen wir dann auf ein passables Ergebnis
Die Technik blieb übrigens vorerst diegleiche wie mitgeliefert.
Sollte der Filter nicht ausreichen (Besatzvorschlag siehe unten) werde ich ihn durch einen HMF ersetzen.
Regelheizer brauche ich vorerst nicht, das Becken hat immer um die 21°C.
Die Lösung mit den beiden Lampen ist zwar nicht so schön, das Becken hat aber meinen Geldbeutel sowieso schon stark strapaziert, das mag ich nicht noch mehr reinstecken, vorerst.
Jetzt zum Besatz: Bei einem 60 Liter Becken kann ja schon ein wenig spielen, ich habe aktuell an 6 Amanos sowie 15 Moskito-Rasbora gedacht. Oder meint ihr ich sollte noch ei paar mehr Amanos nehmen sobald sich genügend Algen und Mulm gebildet haben? Oder kommt einem das Becken bei 15 dieser Winzlinge doch zu groß vor?
Danke schonmal für eure Antworten!
Nachdem ich bereits im Vorstellungs-Topic gesagt habe dass ich mir einen 60er Dennerle Cube sehr billig besorgen konnte möchte ich euch diesen gern vorstellen

Die Woche davor habe ich im Internet bereits ein wenig auf Aquascaping-Seiten rumgesucht um mir ein genaues Bild machen zu können was mir gefällt. Dort habe ich dann auch gleich Hardscape sowie Pflanzen bestellt.
Das ganze kam auch rechtzeitig an sodass ich Samstag mit meiner Freundin mich ans Layout gesetzt habe.
Nach Probesetzen im Aquarium haben wir dann aber gemerkt dass ich mich total verschätzt hatte...

Also 20 Minuten vor Ladenschluss nochmal in 2 Zooläden gefahren und noch mehr dazugekauft.
5 Stunden und einige Diskussionen mit meiner Freundin später kamen wir dann auf ein passables Ergebnis

Die Technik blieb übrigens vorerst diegleiche wie mitgeliefert.
Sollte der Filter nicht ausreichen (Besatzvorschlag siehe unten) werde ich ihn durch einen HMF ersetzen.
Regelheizer brauche ich vorerst nicht, das Becken hat immer um die 21°C.
Die Lösung mit den beiden Lampen ist zwar nicht so schön, das Becken hat aber meinen Geldbeutel sowieso schon stark strapaziert, das mag ich nicht noch mehr reinstecken, vorerst.
Jetzt zum Besatz: Bei einem 60 Liter Becken kann ja schon ein wenig spielen, ich habe aktuell an 6 Amanos sowie 15 Moskito-Rasbora gedacht. Oder meint ihr ich sollte noch ei paar mehr Amanos nehmen sobald sich genügend Algen und Mulm gebildet haben? Oder kommt einem das Becken bei 15 dieser Winzlinge doch zu groß vor?
Danke schonmal für eure Antworten!
Grüße,
Denny
Denny