GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

krankheit und sterben

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • krankheit und sterben

      hallo,
      habe ein problem mit einem meiner garnelenbecken.ich habe 2 30l becken. beide mit den gleichen pflanzen, beide mit dem gleichen leitungswasser, eines ist mit steinen und schwarzem sand, das andere mit wurzeln und weißem sand. in dem “schwarzen becken” sitzen rote bienengarnelen, in dem “weißen becken” sind blaue tigergarnelen. die roten bienen fühlen sich wohl, leben, fressen und vermehren sich und die tiger fallen reihenweise um! es sieht bei den tigern so aus, als wenn die tiere lähmungserscheinungen in den gliedmaßen haben, irgendwann liegen sie dann auf der seite und können nur noch die schwimmbeine bewegen. ganz merkwürdig ist auch, wenn´s anfängt, biegen die tiger den körper zum hohlkreuz und die kurzen antennen biegen sich nach unten… auch ganz merkwürdig ist, das einige tiere ( die größten und ältesten )immun dagegen zu sein scheinen, fast als wenn diese krankheit nur auf ein bestimmtes alter oder nur auf ein bestimmtes geschlecht losgeht. hat jemand ne idee, was das sein kann? oder sowas schon selbst erlebt?
    • Re: krankheit und sterben

      Hallo!

      Das ist aber doof. Hast Du schon was unternommen? Wasserwechsel?

      Hast Du vielleicht in einem Becken was gemacht, was Du im anderen nicht gemacht hast? Wie lange stehen die Aquarien schon? Pflanzen gewässert?? Das Problem ist jetzt erst aufgetaucht?

      Es gibt einen Fragenkatalog bei Problemen, vielleicht hilft es den auszufüllen um eine Ursache zu finden.
      Fragenkatalog

      Wenn die Tiere auf einmal umfallen, könnte es eine Vergiftung sein. Allerdings wären dann eigentlich fast alle betroffen, vielleicht ist es eine Infektion oder ein Virus. Hier die Symptome bei einer bakteriellen Infektion

      Zudem noch gibt es hier ein Thema zur Problembehandlung bei VergiftungenWas tun bei einer Vergiftung

      so oder so solltest du schleunigst wasser wechseln, und schauen ob die Tiere sich verändern. Benutzt Du denn Leitungswasser? Hast Du in einem Aquarium gewechselt und im anderen nicht?

      Und: auf keinen Fall für beide Aquarien die selben Sachen, Schlauch, Kescher, was auch immer benutzen ohne Desinfektion! Und auch nicht mit ungewaschenen Händen von einem ins andere greifen, nicht, dass Du das Problem verschleppst!!!

      Achso, stehen die Becken in dem selben Raum? Wenn nein, hast Du vielleicht in einem was gesprüht, sonst irgendwie behandelt?

      1000-fach editiert da ich Schlaubi auf Absenden statt Vorschau gedrückt habe X/
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: krankheit und sterben

      hallo phil!
      eigentlich sind beide becken identisch, bis halt auf steine und wurzeln. das becken mit den problemen steht seit anfang oktober und erst anfang dezember habe ich die tiere eingesetzt. das andere steht seit anfang dezember und beherbergt seit mitte januar seine bewohner.
      die pfanzen habe ich eine woche lang gewässert. jeden tag 2 mal wasser raus, neues wasser rein.
      habe auch schon an eine vergiftung durch die neuen pflanzen gedach, wobei in beide becken neue pflanzen gewandert sind.
      habe wie eine besenkte auch wasserwechsel gemacht, eine woche lang, jeden tag 20 -25 liter raus und neues wasser rein. mit und ohne wasseraufbereiter. auch das hat keine besserung gebracht.
      beide becken stehen im wohnzimmer wo weder irgendwelche duftzerstäuber benutzt werden, noch geraucht wird.
      bin echt ratlos...
      werde jetzt deine links und fragebögen machen, mal schauen, ob ich dann schlauer werde.
      vielen dank für deine antwort