... zusammen, ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines 23l Beckens und in der Aquaristik absoluter Beginner ! In die kleinen Gesellen habe ich mich vor ca. 1/2 Jahr verguckt und jetzt geht es endlich los 
Wie gesagt, seit 3 Wochen ist mein Becken am einlaufen, die Wartezeit hab ich mit Recherche im www. überbrückt und bin hier auf dieses Forum gestoßen. Natürlich auch auf viele Andere aber irgendwie gefällt es mir hier sehr gut, denn Neulinge werden offensichtlich gerne und hilfreich beraten und selbst die für Profis "dümmsten" Fragen sachlich beantwortet. Das ist in so manch anderem Forum nicht immer der Fall ! Also hier mal ein dickes dickes Lob an alle Profis, die gerne und bereitwillig ihr Wissen weitergeben
Ich hoffe, dass demnächst die Werte bei mir stimmen, der Nitritpeak scheint überwunden und es geht abwärts ! Zum Besatz habe ich mich erstmal für die Fire-Garnelen entschieden, da diese für Anfänger wohl am einfachsten sind. Dazu würde ich gerne ein paar Geweihschnecken setzten. So der Plan !!
Natürlich habe ich auch die eine oder andere Frage >>
Ich würde gerne gelbe und rote Fire einsetzten, je 5Stck, spricht da was dagegen ?
Paaren sich gelbe und rote Fire untereinander ?
Wenn Ja, was kommt dabei raus ?
Sollte es irgendwann zu nachwuchs kommen, was ich ja hoffe denn das ist wohl der beste Beweis für ein gelungens Klima, was mache ich mit dem Nachwuchs, sicherlich kann man die eine oder andere Garnele behalten aber der Rest ?
Wo Garnelen kaufen ? Bei online Bestellung war ich bisher etwas skeptisch, weil die Kleinen dann ja ziemlich lange unterwegs sind. Größere Zoo-Häuser scheinen aber auch nicht unbedingt erste Wahl zu sein ? Kleine Züchter um Eck kenne ich leider keine !
Gruß
´de Neunanoquarier

Wie gesagt, seit 3 Wochen ist mein Becken am einlaufen, die Wartezeit hab ich mit Recherche im www. überbrückt und bin hier auf dieses Forum gestoßen. Natürlich auch auf viele Andere aber irgendwie gefällt es mir hier sehr gut, denn Neulinge werden offensichtlich gerne und hilfreich beraten und selbst die für Profis "dümmsten" Fragen sachlich beantwortet. Das ist in so manch anderem Forum nicht immer der Fall ! Also hier mal ein dickes dickes Lob an alle Profis, die gerne und bereitwillig ihr Wissen weitergeben

Ich hoffe, dass demnächst die Werte bei mir stimmen, der Nitritpeak scheint überwunden und es geht abwärts ! Zum Besatz habe ich mich erstmal für die Fire-Garnelen entschieden, da diese für Anfänger wohl am einfachsten sind. Dazu würde ich gerne ein paar Geweihschnecken setzten. So der Plan !!
Natürlich habe ich auch die eine oder andere Frage >>
Ich würde gerne gelbe und rote Fire einsetzten, je 5Stck, spricht da was dagegen ?
Paaren sich gelbe und rote Fire untereinander ?
Wenn Ja, was kommt dabei raus ?
Sollte es irgendwann zu nachwuchs kommen, was ich ja hoffe denn das ist wohl der beste Beweis für ein gelungens Klima, was mache ich mit dem Nachwuchs, sicherlich kann man die eine oder andere Garnele behalten aber der Rest ?
Wo Garnelen kaufen ? Bei online Bestellung war ich bisher etwas skeptisch, weil die Kleinen dann ja ziemlich lange unterwegs sind. Größere Zoo-Häuser scheinen aber auch nicht unbedingt erste Wahl zu sein ? Kleine Züchter um Eck kenne ich leider keine !
Gruß
´de Neunanoquarier