Hallo,
Ich bin Inga aus Hessen und habe mich heute mal hier angemeldet, da ich seit kurzem neben meinem 160L Kaltwasserbecken ( 3 Axolotl und 10 Posthörnchen) ein kleineres Nanobecken zur Aufzucht von Posthörnchen habe. Vor 1,5 Wochen sind außerdem vorerst 5 Sakura Red Fire eingezogen, die eigentlich mit weiteren 5 Red Fire aufgestockt werden sollten. Leider hat sich der Bestand schon auf 3 Garnelen dezimiert, sodass ich erstmal das Problem identifizieren muss bevor weitere Garnelen folgen.
Deshalb habe ich mich nun hier angemeldet, da ich mir sicher bin hier hilfreichere Tipps zu bekommen als in der Zoohandlung, wo man nach dem Vorschlag jede Menge Wasseraufbereiter ins Becken zu kippen nur noch ein "dann weiß ich auch nich.." übrig hatte
Liebe Grüße,
Inga
Ich bin Inga aus Hessen und habe mich heute mal hier angemeldet, da ich seit kurzem neben meinem 160L Kaltwasserbecken ( 3 Axolotl und 10 Posthörnchen) ein kleineres Nanobecken zur Aufzucht von Posthörnchen habe. Vor 1,5 Wochen sind außerdem vorerst 5 Sakura Red Fire eingezogen, die eigentlich mit weiteren 5 Red Fire aufgestockt werden sollten. Leider hat sich der Bestand schon auf 3 Garnelen dezimiert, sodass ich erstmal das Problem identifizieren muss bevor weitere Garnelen folgen.

Deshalb habe ich mich nun hier angemeldet, da ich mir sicher bin hier hilfreichere Tipps zu bekommen als in der Zoohandlung, wo man nach dem Vorschlag jede Menge Wasseraufbereiter ins Becken zu kippen nur noch ein "dann weiß ich auch nich.." übrig hatte

Liebe Grüße,
Inga