Hallo zusammen,
unsere Aquarien sind leider Planarien befallen. Wobei meine Frage sich ausnahmsweise mal nicht um deren Bekämpfung dreht, sondern eher um die Vorbeugung.
Ein Becken hat es extrem schlimm erwischt. Nachdem alles nix geholfen hat und meine komplette CR Population sich nach und nach verabschiedet hat, habe ich das Becken nun komplett neu eingerichtet. Neuer Boden, neue Pflanzen, neue Wurzel, neuer Filterschwamm.
Nur die Steine habe ich behalten, aber die wurden ausgekocht, ich hoffe, das reicht.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich möchte natürlich gerne auch ein paar Schnecken in dem Becken haben. Ein paar TDS für den Boden und gerne sollen auch die Posthörnchen wieder zurück, die als einzige den Planarienbefall überlebt hatten und vor der Neueinrichtung umgesiedelt wurden. Die sollen nun ins neu eingerichtete Becken zurück.
Die Frage ist nun: kann ich die Schnecken einsetzen oder hole ich mir damit auch die Planarien zurück in das Becken?
Kann ich vorbeugend etwas tun, um mir nicht mit den nächsten Schnecken wieder Planarien ins Becken zu holen? Natürlich etwas, das den Schnecken nicht schadet.
Klar ist: wenn ich diese Viecher nochmal in dem Becken sehe, gebe ich die Garnelenhaltung auf.
Bereits jetzt ist klar, dass keine CRs mehr hier einziehen... es war einfach zu heftig, hilflos dabei zuzusehen, wie die CRs nach und nach verschwunden sind (und ich habe keine Ahnung, wohin.... sie wurden einfach immer weniger und die Vermehrung, die bis zum Auftreten der Planarien prima geklappt hatte, hörte einfach auf)
Sollte es so einen ähnlichen Thread schon gegeben haben, entschuldige ich mich. Beim Suchbegriff Planarien kommt einfach zu viel, um alles zu lesen... beim Überfliegen der Überschriften ging es immer nur um die Bekämpfung der Mistviecher.
Viele Grüße,
Rana
unsere Aquarien sind leider Planarien befallen. Wobei meine Frage sich ausnahmsweise mal nicht um deren Bekämpfung dreht, sondern eher um die Vorbeugung.
Ein Becken hat es extrem schlimm erwischt. Nachdem alles nix geholfen hat und meine komplette CR Population sich nach und nach verabschiedet hat, habe ich das Becken nun komplett neu eingerichtet. Neuer Boden, neue Pflanzen, neue Wurzel, neuer Filterschwamm.
Nur die Steine habe ich behalten, aber die wurden ausgekocht, ich hoffe, das reicht.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich möchte natürlich gerne auch ein paar Schnecken in dem Becken haben. Ein paar TDS für den Boden und gerne sollen auch die Posthörnchen wieder zurück, die als einzige den Planarienbefall überlebt hatten und vor der Neueinrichtung umgesiedelt wurden. Die sollen nun ins neu eingerichtete Becken zurück.
Die Frage ist nun: kann ich die Schnecken einsetzen oder hole ich mir damit auch die Planarien zurück in das Becken?
Kann ich vorbeugend etwas tun, um mir nicht mit den nächsten Schnecken wieder Planarien ins Becken zu holen? Natürlich etwas, das den Schnecken nicht schadet.
Klar ist: wenn ich diese Viecher nochmal in dem Becken sehe, gebe ich die Garnelenhaltung auf.
Bereits jetzt ist klar, dass keine CRs mehr hier einziehen... es war einfach zu heftig, hilflos dabei zuzusehen, wie die CRs nach und nach verschwunden sind (und ich habe keine Ahnung, wohin.... sie wurden einfach immer weniger und die Vermehrung, die bis zum Auftreten der Planarien prima geklappt hatte, hörte einfach auf)

Sollte es so einen ähnlichen Thread schon gegeben haben, entschuldige ich mich. Beim Suchbegriff Planarien kommt einfach zu viel, um alles zu lesen... beim Überfliegen der Überschriften ging es immer nur um die Bekämpfung der Mistviecher.
Viele Grüße,
Rana