GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Brauche ich einen Mini Oxydator?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Brauche ich einen Mini Oxydator?

      Hallo - Frage an die "Profis"!
      Ich fahre z.Zt. ein 60l Becken ein, gut bepflanzt usw. In ca. 2-3 Wochen möchte ich 10 Amanos, später 20 Yellows darin halten.
      Natürlich auch einige Schnecken. Als Filter habe ich einen CristalProfi i80 im Einsatz, im Becken sind 25 Grad Wassertemperatur.
      Brauche ich einen Mini Oxydator (Söchting) für das Becken?
      Beste Grüße von
      Rüdiger
    • Re: Brauche ich einen Mini Oxydator?

      Hallo,
      Bei "gut bepflanzt" und dem geplanten Besatz ist ein Oxidator m.M.n. nicht nötig. Schadet aber auch nicht.

      Wenn das Becken gut eingefahren ist und die Balance stimmt, wirst Du wohl eher in Richtung Pflanzendüngung schauen müssen, evtl. CO2.

      Ich fahre ein 60l mit 8 Corydoras, 9 Kupfersalmlern und massig RedFire sowie ein paar TDS und PHS komplett ohne alles. Ist nur ein Filter dran (Eheim Aqua Compact 40, also kleiner als Deiner), wird spärlich gefüttert/gedüngt und alles gedeiht und ist putzmunter.

      Der CO2- und Licht-Bedarf der Pflanzen richtet sich auch nach der Pflanzenart. Kommt also auf die Pflanzen an.
      Ich beleuchte mit IKEA-LEDs....
      Low-Budget-Becken ;)
      Lieben Gruß
      Michaela
    • Re: Brauche ich einen Mini Oxydator?

      "Möckchen" schrieb:

      Hallo,
      Bei "gut bepflanzt" und dem geplanten Besatz ist ein Oxidator m.M.n. nicht nötig. Schadet aber auch nicht.


      Die Tage hat es bei mir in einem 180Liter Becken immer wieder mal morgens ne tote Garnele gegeben. Sehr auffällig, da war noch nie ein Problem. Viele Pflanzen und noch mehr Garnelen. Und das war da Problem. Pflanzen brauchen bei Nacht Sauerstoff und Garnelen auch. Wenn jetzt nicht gerade der Filter ordentlich reinplätschert reicht der Sauerstoff nicht aus. Ich hatte dazu in dem Becken noch Wasserlinsen (die hälfte der Oberfläche voll). Ich hab nen Söchting Oxydator D reingestellt und ab da war alles wieder okay.
      LG Tom
    • Re: Brauche ich einen Mini Oxydator?

      "Tom" schrieb:

      Wenn jetzt nicht gerade der Filter ordentlich reinplätschert reicht der Sauerstoff nicht aus.


      Vielleicht ist das Grund, warum ich mit oder Oxydator keinen Unterschied feststellen kann, bei mit plätschert es immer.

      However, schaden tun die Dinger jedenfalls nicht.
      mfg Hans
    • Re: Brauche ich einen Mini Oxydator?

      Hallo,
      bei ausreichender Oberflächenbewegung,die sich mit deinem Filter ja einfach realisieren läßt,ist weder Oxidator noch "geplätscher" notwendig. ;)
      Gruß Peter.
      Aquaristik funktioniert auch ohne Schnickschnack.
      Sauberes Trinkwasser ist unser aller Lebensversicherung, jeder Tropfen zählt !