"F1Mischling" schrieb:
Das ist ja interessant, danke Tom.
Ist es den bei Powder Soil auch so schlimm?
Denn immer heißt es, nicht so einen dicken Boden zu machen. Aber dann kann man ja garkeine struktur rein bringen ,sondern nur Flachland.
Wenn das bei Powder nicht so ist, wenn man die Futterschale verwendet , kann man doch dadurch Landschaften kreieren mit dem Soil.
LG
Silvio
Hallo Silvio,
nein, bei Powder Soil ist der Futtereintrag lange nicht so stark da die Oberfläche dichter ist. Aber trotzdem wandern immer - egal von welchem Futter - allerfeinste Teile in den Bodengrund. Man sieht ja im Film deutlich wie die Garnele den Hokkaido "schreddert".
Bei Powder Soil dauert das nur deutlich länger als bei grobem Bodengrund bis das Becken "fertig" ist und letztlich neu gemacht werden müsste. Das kommt auch daher, dass die Garnelen den Powder ständig und den ganzen Tag "umgraben" und das was unter den Körnchen liegt finden und fressen.
LG Tom



Eine Futterschale ist aus verschiedenen Gründen eine gute Idee, aber sie verzögert das Problem letztendlich nur. Man sieht ja im Video auch recht gut das da auch was daneben geht. Selbst TDS helfen nicht unbedingt. Die faulen Dinger gehen natürlich wie alle Schnecken erstmal auf das was gut erreichbar ist. Ich hab' vor nichtmal zwei Wochen ein Bienenbecken komplett leer gemacht und neu aufgesetzt was gerade mal ein Jahr in Betrieb war. In diesem Becken war die Vermehrung so rasant und der Boden so belastet das auf einmal die Garnelen den Boden anfingen zu meiden. Da schrillten bei mir die Alarmglocken. Jetzt läuft es wieder optimal.
20 Kaninchen verbrannten in dem Feuer und einige

) mit Sauger/Doppelsauger 5cm unter der Wasseroberfläche an die Scheibe und da den Tab reinlegen...Dann entfällt auch das Rohr, dafür sieht es leicht bescheuert aus