Hallo zusammen,
ich will mich erst einmal ganz kurz vorstellen: Ich bin der Andy aus Konstanz, 22 Jahre jung.
vor 10 Jahren habe ich mich im Bereich der Aquaristik ausgetobt, konnte mein Hobby damals aus verschiedenen Gründen dann aber leider nichtmehr fortsetzen.
Jetzt hat es mich doch endgültig wieder gepackt und ich habe mir ein Nano Becken zugelegt.
Leider habe ich **** einen riesen Fehler gemacht: Ich habe mich auf die Aussagen des Verkäufers verlassen, statt mich vorher im Internet über manche Fragen zu informieren... Da ich das inzwischen im Nachhinein getan habe, hätte ich 2 Fragen an euch.
Vorher hier ein paar Eckdaten zu meinem Becken:
- 30 Liter Dennerle Nano Cube
- Sehr viel Begrünung und Holz
- 5x Red Fire, 4x White Pearl, 2x Hummel, 2x CPO (ein Päärchen)
Leider habe ich inzwischen im Internet gelesen, dass CPOs für die Nanohaltung wohl nicht geeignet sind, die Aussagen habe ich aber immer im Bezug auf 20 Liter oder weniger gelesen. Deshalb meine erste Frage: was sagt ihr dazu, passen 30L oder nicht? Denn wenn das zu wenig ist, gebe ich die Tierchen weg, ich will sie nicht quälen...
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Vermehrung. Der Verkäufer hat behauptet, dass sich die Tiere untereinander nicht kreuzen. in der Kreuzungstabelle habe ich nun aber gelesen, dass sich Redfire und Whitepearl durchaus paaren können...
Was meint ihr, wie hoch da die Wahrscheinlichkeit ist? Weil eigentlich möchte ich das ja garnicht ^^
Ich danke euch für eure Antworten
Viele Grüße vom Bodensee!
//EDIT: PS: jetzt wundert mich garnichtsmehr an dem Verkäufer... Eben gesehen was man wo anders für die Tiere bezahlt... Bei ihm im Laden habe ich pro garnele zwischen 4 und 9 Euro gezahlt und 20 Euro PRO CPO...
ich will mich erst einmal ganz kurz vorstellen: Ich bin der Andy aus Konstanz, 22 Jahre jung.
vor 10 Jahren habe ich mich im Bereich der Aquaristik ausgetobt, konnte mein Hobby damals aus verschiedenen Gründen dann aber leider nichtmehr fortsetzen.
Jetzt hat es mich doch endgültig wieder gepackt und ich habe mir ein Nano Becken zugelegt.
Leider habe ich **** einen riesen Fehler gemacht: Ich habe mich auf die Aussagen des Verkäufers verlassen, statt mich vorher im Internet über manche Fragen zu informieren... Da ich das inzwischen im Nachhinein getan habe, hätte ich 2 Fragen an euch.
Vorher hier ein paar Eckdaten zu meinem Becken:
- 30 Liter Dennerle Nano Cube
- Sehr viel Begrünung und Holz
- 5x Red Fire, 4x White Pearl, 2x Hummel, 2x CPO (ein Päärchen)
Leider habe ich inzwischen im Internet gelesen, dass CPOs für die Nanohaltung wohl nicht geeignet sind, die Aussagen habe ich aber immer im Bezug auf 20 Liter oder weniger gelesen. Deshalb meine erste Frage: was sagt ihr dazu, passen 30L oder nicht? Denn wenn das zu wenig ist, gebe ich die Tierchen weg, ich will sie nicht quälen...
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Vermehrung. Der Verkäufer hat behauptet, dass sich die Tiere untereinander nicht kreuzen. in der Kreuzungstabelle habe ich nun aber gelesen, dass sich Redfire und Whitepearl durchaus paaren können...
Was meint ihr, wie hoch da die Wahrscheinlichkeit ist? Weil eigentlich möchte ich das ja garnicht ^^
Ich danke euch für eure Antworten

Viele Grüße vom Bodensee!
//EDIT: PS: jetzt wundert mich garnichtsmehr an dem Verkäufer... Eben gesehen was man wo anders für die Tiere bezahlt... Bei ihm im Laden habe ich pro garnele zwischen 4 und 9 Euro gezahlt und 20 Euro PRO CPO...