Hallo Konrad,
hole Dir am besten auch dazu Artemia oder Bosmiden, Cyclops, etc. und füttere dies 1-2x die Woche. Schön im Becken verteilen. Ich glaube tierische Proteine dürfen nicht fehlen und so wie es aussieht verzichtest Du ja völlig darauf.
hole Dir am besten auch dazu Artemia oder Bosmiden, Cyclops, etc. und füttere dies 1-2x die Woche. Schön im Becken verteilen. Ich glaube tierische Proteine dürfen nicht fehlen und so wie es aussieht verzichtest Du ja völlig darauf.
Grüße
Carsten
Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
Carsten
Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.



Es ist nicht grundsätzlich so, dass Soil mit der Zeit zerfällt. Zwar höre ich hin und wieder davon, aber offenbar sind da auch andere Faktoren mit verantwortlich. Ich habe Becken gehabt, in denen sich der Soil auch nach vielen Jahren nicht verändert hat... Allerdings setzt sich Soil natürlich mit der Zeit durch Mulm und die bakteriellen Prozesse zu, das passiert aber erfahrungsgemäß oft in der oberen Zentimetern, nicht unten bei den Bodenplatten. Es ist nicht so dass es immer weiter nach unten rieselt und dann zuerst die Platten verstopft. Hab ich früher auch gedacht, aber in der Realität dann nie das ganze Becken leeren müssen, zumindest nicht in den ersten Jahren. Selbstverständlich ist aber natürlich irgendwann der Punkt erreicht, dass es unter den Platten zuviel wird und die Filterleistung einschränkt.