Moin Moin...
Mein erster Post hier...
Zur Person: Ich Heiße Rüdiger und komme aus Hamburg.
Ich wollte einmal fragen ob es hier im Forum noch andere Blasenschnecken Fan,s gibt.
Ich finde die äußerst nützlich und auch sehr unterhaltsam.
Außerdem erziehen die einen dazu wirklich sparsam zu füttern.
Meistens wird ja von der Blasenschnecke als Plage geschrieben ,was aber nur der Fall ist, wenn man zu viel Nahrung bereitstellt.
Ich habe gerade 7 Becken neu eingerichtet und in alle extra Blasenschnecken eingemeindet, denn ich habe gemerkt das gerade in der ersten Zeit die Schnecken wirklich sehr wertvolle Dienste verrichten, im Bezug auf Algen, Kamhaut, Bakterienrasen auf Wurzeln usw..
Gerade die wirklich sehr gut Vermehrungsrate der Schnecken ist da ein Vorteil für mich.
Später dann kann man, wenn zu viele da sind ,entweder einfach abwarten und weniger füttern, oder man nimmt sie immer kurz vor dem einschalten der Beleuchtung von den Scheiben ab. (Kescher!)
Oder einfach eine Wurzelscheibe nach Beleuchtungsende ins Becken hängen und 1-2 Std. später ernten.
Außerdem sind die kleinen sehr vergnügungssüchtig (Vermehrung
) und fahren mit den ebenfalls reichlich vorhandenen Wasserlinsen Karussell...
Bin ich mit dieser Ansicht alleine oder mögen noch andere diese Tiere?
Gruß Rudi
Mein erster Post hier...
Zur Person: Ich Heiße Rüdiger und komme aus Hamburg.
Ich wollte einmal fragen ob es hier im Forum noch andere Blasenschnecken Fan,s gibt.
Ich finde die äußerst nützlich und auch sehr unterhaltsam.

Außerdem erziehen die einen dazu wirklich sparsam zu füttern.
Meistens wird ja von der Blasenschnecke als Plage geschrieben ,was aber nur der Fall ist, wenn man zu viel Nahrung bereitstellt.
Ich habe gerade 7 Becken neu eingerichtet und in alle extra Blasenschnecken eingemeindet, denn ich habe gemerkt das gerade in der ersten Zeit die Schnecken wirklich sehr wertvolle Dienste verrichten, im Bezug auf Algen, Kamhaut, Bakterienrasen auf Wurzeln usw..
Gerade die wirklich sehr gut Vermehrungsrate der Schnecken ist da ein Vorteil für mich.
Später dann kann man, wenn zu viele da sind ,entweder einfach abwarten und weniger füttern, oder man nimmt sie immer kurz vor dem einschalten der Beleuchtung von den Scheiben ab. (Kescher!)
Oder einfach eine Wurzelscheibe nach Beleuchtungsende ins Becken hängen und 1-2 Std. später ernten.

Außerdem sind die kleinen sehr vergnügungssüchtig (Vermehrung


Bin ich mit dieser Ansicht alleine oder mögen noch andere diese Tiere?
Gruß Rudi