GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Filterung Cube 60

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Filterung Cube 60

      Hallo Leute

      Ich bin der Hermann (Herms)
      Komme aus Flein Nähe Heilbronn

      Mich hats voll das Garnelen Fieber gepackt :)
      Habe ja bis jetzt ein 60 er Cube mit Außenfilter Skim Filter Dennerle.
      Bee Sand. Und Bienen Garnelen von Jürgen Gerhardt.

      Wollte se bei dir holen Carsten nur leider waren die k4 nicht vorrätig :( Aber ich kaufe sicher noch Sachen bei dir schon alleine wegen deiner Guten Beratung :)

      So mein Plan jetzt habe mir ein Schwerlastregal geholt
      Platz für 6 scaper Tanks oder Cube 60
      Jetzt zu meiner Frage würde jetzt gern das nächste Cube mal mit einer Übertriebene Filterung machen. Könnte günstig einen Eheim Prof 3 350 bekommen. Und den evtl an einen Boden Filter anschließen.
      Ist das zu arg oder meint ihr das geht?
      Boden Grund Empfehlung? Füllung für den Filter? Auf jeden Fall Bienen Richtung die anderen kommen dann sicher auch noch :)

      Dann habe ich auch noch überlegt hmf an Boden Filter geht das überhaupt? Sorry für die Blöden Fragen aber verstehe das System noch nicht ganz. Oder geht vieleicht hmf boden filter und Außenfilter?
      Hätte gern ne lange Standzeit und WW so alle 2 Wochen bis 4 träum. Ist das realisierbar?


      Würde mich freuen wie eure Erfahrungen sind.

      MfG Herms







      Galaxy s2 Cyanogenmod 10.1
    • Re: Filterung Cube 60

      Hallo,

      ich könnte schwören da war Text dabei :)

      ich bin Einsteiger beim Thema Garnelen,bin manchmal in Heilbronn ,weil ich Leute da kenne. Dachte vielleicht können wir uns ja ab und an mal austauschen,da´s grad am Anfang ne Menge verwirrende Infos im Netz gibt.

      Gruß,

      Tobias
    • Re: Filterung Cube 60

      Hallo Herms,

      und ein verspätetes herzliches Willkommen auch von mir :).
      Noch ein Südländer :).

      "Herms" schrieb:

      Jetzt zu meiner Frage würde jetzt gern das nächste Cube mal mit einer Übertriebene Filterung machen. Könnte günstig einen Eheim Prof 3 350 bekommen. Und den evtl an einen Boden Filter anschließen.
      Ist das zu arg oder meint ihr das geht?

      Immer vorausgesetzt, du kriegst den soweit gedrosselt, dass er dir das Becken nicht umrührt - warum nicht ... Es werden sich eh nur die Bakterien ansiedeln, die auch genügend Futter finden (Liebigsches Minimalprinzip), von daher ist es zwar möglich, dass du ungenutzte Filterfläche drin hast, aber die tut ja nix.

      Boden Grund Empfehlung?

      Ich mag neutralen Bodengrund lieber, und arbeite dann mit remineralisiertem Regenwasser. Aktiver Soil geht aber natürlich auch.
      Füllung für den Filter?

      Filterschwamm, BioBalls, irgendwas, worauf die Bakterien schön Oberfläche zum Siedeln haben.

      Auf jeden Fall Bienen Richtung die anderen kommen dann sicher auch noch

      Wie sehen denn deine Wasserwerte aus?

      Dann habe ich auch noch überlegt hmf an Boden Filter geht das überhaupt? Oder geht vieleicht hmf boden filter und Außenfilter
      Ne, eher nicht. Du ziehst ja das Wasser durch den Boden (von oben nach unten), und ein Luftheber oder ein Motorfilter spuckt es dann wieder ins Becken - der Boden ist in dem Fall dann die Besiedelungsfläche für die Bakterien. Da noch nen HMF dazwischenzubasteln wäre glaube ich mehr als aufwändig - ob das überhaupt funktionieren würde??? Was ich mir maximal vorstellen könnte, wäre, den Bodenfilter an einen Außenfilter anzuschließen, sodass das Wasser erst durch den Boden muss und dann noch durch den Außenfilter.
      Hätte gern ne lange Standzeit und WW so alle 2 Wochen bis 4 träum. Ist das realisierbar?

      Durchaus.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: AW: Filterung Cube 60

      Danke für die Antwort :)
      Werde jetzt mal Außenfilter an Boden Filter testen denke ich.
      Meine Wasser Werte aus der Leitung
      Ph 7,6
      Gh 8
      Kh 5

      Habe aber ne Osmose Anlage. Ob Soil oder nicht überlege ich mir noch werde einfach ein Becken mit neutralem Boden Grund nehmen und das andere mit Soil machen :)
      Und mal schauen wie es sich einpendelt.

      Ulli wie weit biste von mir weg oder besser wo her kommste?

      Dauert noch ein bißchen bis ich es starte aber werde dann mal Bilder hochladen.
      Muss aber Grad viel schaffen.
      Haben Grad viele Reitturniere. :)

      MfG Herms