Hallo,
ich habe mir vor kurzem das Blackwater Powder von Salty Shrimp für ein Weich-/Schwarzwasserbecken bestellt. Habe davon aber auch mal eine Dosis in mein Redfire Becken (GH 6, KH 3) gegeben, und konnte feststellen, daß die Garnelen viel aktiver sind. Dadurch motiviert, habe ich auch mein Problembecken damit versetzt, wo ich mir vor Monaten eine Seuche eingeschleppt habe, die weder mit Sera Omnipur, noch mit Desamar zu behandeln ist. Vorher habe ich natürlich alle Hausmittelchen (Salz, Seemandelbaumrinde usw.) und Hygienemaßnahmen ausprobiert. Die Fische, außer den Schmerlen, bilden Geschwüre und lösen sich dann auf, die Gabunfächer haben immer wieder Häutungsschwierigkeiten (Teilhäutung, fehlende Fühler bzw. Beine) gehabt.
Zwei Wochen nach der Dosierung konnte ich dann auch wieder was im 350L Becken sehen
und stelle fest, daß ein bereits befallener Fisch offensichtlich wieder völlig Gesund ist und die Fächergarnelen haben sich alle sauber gehäutet und fächern fröhlich in der Strömung.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Das Torf/Huminsäuren bei Fischen und Garnelen gesundheitsfördernd und aktivitätssteigernd wirkt, habe ich ja schon gelesen, aber als Medikament stärker als Desamar? Oder gibt es eine andere Erklärung? Die Wasserwerte haben sich dadurch nicht verändert, der pH wird durch CO2 geregelt.
Viele Grüße,
Peter
ich habe mir vor kurzem das Blackwater Powder von Salty Shrimp für ein Weich-/Schwarzwasserbecken bestellt. Habe davon aber auch mal eine Dosis in mein Redfire Becken (GH 6, KH 3) gegeben, und konnte feststellen, daß die Garnelen viel aktiver sind. Dadurch motiviert, habe ich auch mein Problembecken damit versetzt, wo ich mir vor Monaten eine Seuche eingeschleppt habe, die weder mit Sera Omnipur, noch mit Desamar zu behandeln ist. Vorher habe ich natürlich alle Hausmittelchen (Salz, Seemandelbaumrinde usw.) und Hygienemaßnahmen ausprobiert. Die Fische, außer den Schmerlen, bilden Geschwüre und lösen sich dann auf, die Gabunfächer haben immer wieder Häutungsschwierigkeiten (Teilhäutung, fehlende Fühler bzw. Beine) gehabt.
Zwei Wochen nach der Dosierung konnte ich dann auch wieder was im 350L Becken sehen

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Das Torf/Huminsäuren bei Fischen und Garnelen gesundheitsfördernd und aktivitätssteigernd wirkt, habe ich ja schon gelesen, aber als Medikament stärker als Desamar? Oder gibt es eine andere Erklärung? Die Wasserwerte haben sich dadurch nicht verändert, der pH wird durch CO2 geregelt.
Viele Grüße,
Peter