GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      Jetzt will ich endlich auch mal anfangen meine Becken vorzustellen :)

      DAs 60er Becken ist mein allererstes, allerdings inzwischen umgeräumt 8)
      Hier kurz nach Neueinrichtung bzw. Umdekorierung, so langsam wächst das jetzt auch zu und Nix/ Hornkraut ist inzwischen auch in den Becken ;)



      Besatz sind meine Yellow Fire Neon umgezogen aus einem 30 l Cube, die habe ich schon seit fast einem Jahr, leider war das ganze mal stagniert, wohl durch Umzug und etwas Vernachlässsigung :/





      Dazu sind seit einigen Wochen Blue Bee mit eingezogen, die sich so langsam auch hervortrauen :rolleyes:
      Als Fischbeilage 8o sind da 5 C. pygmeus mit drin, auch die werden langsam etwas mutiger (die erste zeit hat man kaum was gesehen und sobald man nin die Nähe kam, waren sie eh weg - schlimmer als die Blue Bee ?(



      Ausserdem wohnen noch eine Handvoll Tylomelaia yellow gelb mini drin:-)
      Bilder
      • P1280468.JPG

        103,1 kB, 560×332, 744 mal angesehen
      • P1270635 (1).JPG

        188,99 kB, 880×640, 739 mal angesehen
      • P1270413.JPG

        277,7 kB, 853×640, 711 mal angesehen
      • Compressed_0007.JPG

        96,72 kB, 900×604, 737 mal angesehen
      • P1270389.JPG

        172,24 kB, 750×460, 782 mal angesehen
      VG Heike
    • Re: Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      Endlich gibt es nach einem Desaster wieder was positives zu berichten. Meine ganzen Weiber sind ja an Häutungsproblemen kaputt gegangen - dachte ich zumindest, bis sich in vor kurzen herausstellte das es doch noch ein mädel gab.
      Das trägt nun endlich und ich hoffe das ich damit meinen Stamm retten kann.

      Hier ist sie :happy:




      DAs Becken hat sich auch gut entwickelt und sieht nun so aus :




      Ausserdem habe ich die Blue Bee in ein eigenes Becken gesetzt, da sie einfach in dem Dschungel nie zu sehen waren - beim umsetzten habe ich zwei mehr als gedacht gehabt :whistling: . Ihnen scheint das auch gut zu bekommen, einige tage danach hatte die erste bereits Nachwuchs, das aber an anderer Stelle, hoffe ich komme endlich mal dazu alle Becken vorzustellen :/
      Bilder
      • P1290850.JPG

        40,69 kB, 640×296, 671 mal angesehen
      • P1290848 (1).JPG

        473,48 kB, 964×720, 657 mal angesehen
      VG Heike
    • Re: Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      Vielen Dank Ulli inzwischen finde ich das Becken auch ganz nett.

      Im übrigen habe ich nun das zweite männchen mit Eifleck ?(
      Ich hatte ja die Neons schon aufgegeben, jetzt scheints doch ncoh was zu werden, das wäre super, waren die doch mein Anfang des Garnelenvirus :S
      VG Heike
    • Re: Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      Huhu Heike,

      in einem anderen Thread haben Werner Klotz und Roy die Theorie aufgestellt, dass sich Männchen mancher Garnelenarten auch noch relativ spät zu Weibchen umwandeln können (ich meine, bei mir wäre das auch schon passiert) ...

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      "Ulli Bauer" schrieb:

      Huhu Heike,

      in einem anderen Thread haben Werner Klotz und Roy die Theorie aufgestellt, dass sich Männchen mancher Garnelenarten auch noch relativ spät zu Weibchen umwandeln können (ich meine, bei mir wäre das auch schon passiert) ...

      Cheers
      Ulli



      Jep ich weiss - habe da gerade noch was dazu geschrieben. gerade bei den Neons, sieht man da ja auch farblich schon einen extremen Unterschied, eine Verwechslung scheint mir also wirklich unwahrscheinlich zu sein.
      Die jetztige werdende mamas hat mit dem EIfleck auch gut aufgefärbt, Rückenstrich wurde breit und stark und die Neonpunkte sind auch viel extremer, nur von der Grösse ist sie (noch) nciht ganz so gross wie die alten Weiber. interessante geschichte jedenfalls.....
      VG Heike
    • Re: Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      Muss mich gerade mal freuen :happy: :happy:

      Am Dienstag denke ich nun da ist ja noch ein Weibchen ?( und denke nun das gibt es ja garnicht ?(
      Dann kriegte ich einen Schock, die mama hat ihre Eier verloren ;( , da es erst knapp drei Wochen waren machte ich mir keine Hoffnung ABER als ich gestern ins Becken schaute - JA sah ich Kleine <3 Die Gelben sind ja auf den Algen der Scheibe kaum zu sehen, aber seitdem sehe ich immer mal wieder die ein oder andere, mal schauen wieviel es gschafft haben, ich freue mich total so ist mein NeonStamm vielleicht doch noch gerettet *hoff*

      Hatte das schonmal jemand das eine Garnele unter 3 Wochen getragen hat und die babys normal überlebt?
      VG Heike
    • Re: Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      Huhu Heike,

      ja, hier :).
      Wie schnell sich die Kleinen entwickeln, ist ja abhängig von der Umgebungstemperatur ... und die war sicherlich etwas höher die letzten Tage - also alles normal ;).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      naja da meine Wohnung recht gut isoliert, habe ich kaum mehr als 24 Grad drinn, also im Aquarium , klar die war vollbepackt, aber so kurz. ich kann mich höchstens um 1 Tag vertan haben und die beiden Blue Bees die zur gleichen zeit angesetzt haben, sind noch vollbepackt ?(

      Eigentlich ja auch egal, Hautpsache die Zwerge werden auch gross :saint:
      Und danke fürs Mitfreuen :drink:
      VG Heike
    • Re: Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      Hallo Heike,

      schicke Noens hast Du da!!

      Sind die noch von mir?? Ist ja schon ewig her.

      Hast Du nicht etwas Bedenken, dass die Fische die kleinen Garnelen weglutschen??

      Ich drücke Dir die Daumen
      Uwe

      PS: an die Umwandlung von Männchen zu Weibchen kann ich nicht glauben, es waren bestimmt immer Weibchen, die halt noch keinen Eifleck angesetzt hatten. Ich hatte mal einen Stamm gelbe, da hatte keine einzige einen Eifleck - alles ausgewachsene Tiere, dachte es wären alles Männchen. Ich habe die einem Freund geschenkt, bei dem haben die sich vermehrt und dies ordentlich ;)
    • Re: Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      Hallo Uwe,

      die Neons habe ich von einem Uwe ob du das bist weiss ich nciht :D

      Die Zwergpanzis gehen nicht an die garnelen, in dem Becken sind eh keine mehr, aber in einem anderen habe ich noch welche und die lassen sowohl die babysakuras wie die Bienen in Ruhe, selbst wenn denen eine frischgeschlüpfte vorm Maul rumzappelt interessiert sie das nicht die Bohne :)

      Zur Umwandlung - ich bin normalerweise da auch eher skeptisch, aber hier fast 100 % sicher, die garnelen sind mindestens 6-7 Monate alt gewesen und zuerst starben die grossen an Häutungsproblemen, danach auch alle jüngeren Weibchen, ich hatte also schon einen Vergleich und das was ich übrig behalten habe waren eindeutig männer, ausgewachsen. Erst Wochen danach hat sich eine plötzlich innerhalb ganz kurzer zeit verändert. Das wäre schon ein dummer Zufall, noch dazu wo es ja insgesamt zwei der garnelen betroffen hat.

      naja ist mir auch egal, hauptsache die werden jetzt gross und ich kann mir den Stamm wieder aufbauen, wunderschön sind sie nämlich wirklich!!!


      Zu den Blue Bee - die Damen haben die letzten tage auch Beide entlassen, zu sehen ist nichts, das heisst ich glaub ich habe gestern abend zwei auf dem Filter gesehen, aber die sind so winzig ?( Bin mal gespannt ob die hochkommen :S
      VG Heike
    • Re: Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      Hallo Heike,

      ich hätte auch schwören können, dass es bei mir nur Männer waren. Hat nicht lange gedauert und die Männer haben bei meinem Kumpel einen Eifleck angesetzt. Bei mir waren die Monate lang gesessen und es ist nichts passiert.

      Ich drücke Dir die Daumen.
      Sollte es nicht klappen, kann ich Dir ja etwas Nachschub hoch schicken ;)

      Schöne Grüße
      Uwe
    • Re: Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      So mal wieder was neues, Bilder kommen hoffentlich später auch ;)

      Nachschub brauche ich für die neons nicht:-) Haben sich inzwischen wieder gut stabilisiert und ich habe sogar schon 20 zum abgeben gehabt, wobei noch einiges an Selektionsarbeit kommt bis ich wieder alles top Tiere habe(ist ja bisher nur der nachwuchs dieser einzigen Garnele) , aber bei den halbwüchsigen sind ein paar richtig gute dabei und die ersten haben schon Eiflecke :happy:
      Dazu habe ich ja ein schönes Männchen mit schönem durchgehenden Rückenstrich und ich hoffe bei dem zu erwartenden Babyboom geht es dann wieder richtig los!!

      Die Blue Bee fühlen sich auch richtig wohl so alleine und sind inzwischen garnicht mehr so schüchtern 8) Inzwischen sind die im normalen Hamburger Leitungswasser und vermehren sich prächtig, irgendwann einmal hätte ich da richtig Lust darauf die einzelnen Farben heraus zu selektieren, das wäre sicher interessant, da ist von schönem blau über tolles rot zu dunkelbraun mit super schönen weissen Streifen alles dabei.

      Also auf jeden Fall wirklich gute Nachrichten, es läuft wieder :thumbup:
      Bilder mache ich nachher mal neue wenn der Akku wieder voll ist.
      VG Heike
    • Re: Mein 60er Becken mit YF Neon, Blue Bee + C.pygmeus

      Hallo,
      mit -aus Männchen wird Weibchen,ist das nicht so das Anfangs alle Garnelen Männchen sind,hab ich irgendwo mal aufgeschnappt.
      Denn sowas hab ich auch schon öfter feststellen müssen,das sich zur gezielten Paarung ausgesuchte Männchen nach der Häutung des Weibchens keine Reaktion zeigten und sich etwas später(nach ein-zwei Häutungen) als Weibchen mit schickem Laichansatz präsentierten.