Hallo Garnelenfreunde,
erst eimal möchte ich uns hier vorstellen, da ich neu bin.
Das Nano-Cube 30l von Dennerle gehört meiner erwachsenen Tochter und wir pflegen es zusammen.
Am 24. Februar wurde es eingerichtet und erst Ende März 2013 zogen 5 Christal Red und 5 Hummelgarnelen verschiedener Größen ein. Eingerichtet ist es mit Deko von Dennerle und jeder Menge gut wachsender Pflanzen und Moosen, inklusive eines Garnelenbaums (Wüstenpflanze) von Zajac.
Die Wasserwerte sind wie folgt:
NO3: 10
NO2: 0.025
GH: 16
KH 6
PH 7.2
Gefüttert wird Catappa Leaves, JBL Nano Prawn, abgekochte Scheibe Zuccini oder 1x Paprika, Algenblätter,
Wasseraufbereiter von JBl, Nono ferropol 24 zum Pflanzendüngen; Crusta fit.
Nun zu meiner Frage:
Von den 5 Christal Red ist 1 verstorben, Gestern die letzte der 5 Hummelgarnelen, zwischendurch, als mal keine verstarb haben wir 6 Red Bee`s eingesetzt. Davon ist ebenfalls gestern ist eine Red Bee (nach Häutung) gestorben.
Uns ist aufgefallen, dass die Garnelen immer 1-2 Tage nach den wöchentl. WW (10 l ) verendeten. Meistens, nicht immer liegt eine Häutung im Becken. Auf die gleiche Wassertemperatur beim Wechsel haben wir geachtet, auch immer den Wasseraufbereiter hinzu gefügt. Soeben haben wir entdeckt, dass eine Red Bee Eier trägt
. Kann es sein, dass das Wasser aus der Leitung(ältere Rohre, Durchlauferhitzer) trotz Wasseraufbereiter noch Kupfer o. ä. enthält?
Hat jemand von Euch einen Tipp für uns, was der Grund für das langsame Sterben der Kleinen verursachen kann? Wir füttern sehr sparsam. Lassen auch schonmal für 1 Tag das Futter weg. Im Becken hatten wir mit den Pflanzen noch Blasenschnecken eingeschleppt und müssen die kleinen Tierchen abfischen.. Die Möglichkeit einer Osmoseanlage haben wir nicht.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus. LG
Ach, im Becken ist noch ein Blubberstein, hatte ich vergessen.
erst eimal möchte ich uns hier vorstellen, da ich neu bin.
Das Nano-Cube 30l von Dennerle gehört meiner erwachsenen Tochter und wir pflegen es zusammen.
Am 24. Februar wurde es eingerichtet und erst Ende März 2013 zogen 5 Christal Red und 5 Hummelgarnelen verschiedener Größen ein. Eingerichtet ist es mit Deko von Dennerle und jeder Menge gut wachsender Pflanzen und Moosen, inklusive eines Garnelenbaums (Wüstenpflanze) von Zajac.
Die Wasserwerte sind wie folgt:
NO3: 10
NO2: 0.025
GH: 16
KH 6
PH 7.2
Gefüttert wird Catappa Leaves, JBL Nano Prawn, abgekochte Scheibe Zuccini oder 1x Paprika, Algenblätter,
Wasseraufbereiter von JBl, Nono ferropol 24 zum Pflanzendüngen; Crusta fit.
Nun zu meiner Frage:
Von den 5 Christal Red ist 1 verstorben, Gestern die letzte der 5 Hummelgarnelen, zwischendurch, als mal keine verstarb haben wir 6 Red Bee`s eingesetzt. Davon ist ebenfalls gestern ist eine Red Bee (nach Häutung) gestorben.
Uns ist aufgefallen, dass die Garnelen immer 1-2 Tage nach den wöchentl. WW (10 l ) verendeten. Meistens, nicht immer liegt eine Häutung im Becken. Auf die gleiche Wassertemperatur beim Wechsel haben wir geachtet, auch immer den Wasseraufbereiter hinzu gefügt. Soeben haben wir entdeckt, dass eine Red Bee Eier trägt

Hat jemand von Euch einen Tipp für uns, was der Grund für das langsame Sterben der Kleinen verursachen kann? Wir füttern sehr sparsam. Lassen auch schonmal für 1 Tag das Futter weg. Im Becken hatten wir mit den Pflanzen noch Blasenschnecken eingeschleppt und müssen die kleinen Tierchen abfischen.. Die Möglichkeit einer Osmoseanlage haben wir nicht.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus. LG
Ach, im Becken ist noch ein Blubberstein, hatte ich vergessen.
[size=10][/size]
Warum muss ich immer die Haustiere hüten?
Warum muss ich immer die Haustiere hüten?