Hallo,
ich habe mal eine Frage zu der Selbsttragfähigkeit von Aquarien. Man sieht oft, dass die Aquarien in Regal nur auf der vorderen und hinteren Kante aufliegen, aber der Rest des Bodens keine Auflagefläche hat. Das scheint ja gut zu funktionieren. Jetzt aber zu meiner Frage. Aufgrund von Platzmangel muss ich die Becken mit der schmalen Seite nach vorne ins Regal stellen, das bedeutet ich habe nur relativ wenig Auflagefläche vorne und hinten. Wie seht ihr das? Lieber ein Holzboden einbauen in das Regal oder reicht eine Styroporplatte?
Ich hoffe man konnte einigermaßen rauslesen was ich möchte
ich habe mal eine Frage zu der Selbsttragfähigkeit von Aquarien. Man sieht oft, dass die Aquarien in Regal nur auf der vorderen und hinteren Kante aufliegen, aber der Rest des Bodens keine Auflagefläche hat. Das scheint ja gut zu funktionieren. Jetzt aber zu meiner Frage. Aufgrund von Platzmangel muss ich die Becken mit der schmalen Seite nach vorne ins Regal stellen, das bedeutet ich habe nur relativ wenig Auflagefläche vorne und hinten. Wie seht ihr das? Lieber ein Holzboden einbauen in das Regal oder reicht eine Styroporplatte?
Ich hoffe man konnte einigermaßen rauslesen was ich möchte
Grüße,
Tobi
Tobi



War nicht schön... Wenn das mit dem Holzboden kein Problem ist, würd ich da lieber auf Nummer sicher gehen. Oder halt gucken, ob der Hersteller da irgendwas zu angibt, dann würd ich es ausprobieren. Sonst nicht, aber wie gesagt, bin da auch vorbelastet...