Hallo ihr lieben,
ich bin gaaaanz neu hier und total verzweifelt, da meine Neelis sterben wie die Fliegen
Ganz brav hab ich mal den Fragebogen ausgefüllt und ich hoffe das irgendwer mir helfen kann.
Für "jeden" noch so kleinen Rat oder Tipp bin ich sehr dankbar.
-Um welche Garnelenart handelt es sich?
Red Fire
-Wie ist der sonstige Besatz?
3 PHS
-Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf?
Neelis sterben noch beim Häuten. Man erkennt einen Bruch im Nacken...dann werden sie regungslos bis sie sterben
-Welche Maßnahmen hast du bereits ergriffen?
Dennerle Nano Crusta Mineral und Crusta Fit
-Wie groß ist das Aquarium?
25L
-Wie lange läuft es schon?
20.04.2013
-Wie wird gefiltert?
Aqua Plus Innenfilter
- Wurde der Filter saubergemacht? Wenn ja, wie? Ist der Durchfluss verringert, oder besteht die Möglichkeit, dass zugesetztes Filtermaterial vom Wasser umwandert wird?
einmal im Monat mach ich den sauber
- Steigen vom Boden Blasen auf oder liegt eine dicke Mulmschicht darauf? Sind dunkle Stellen im Bodengrund sichtbar?
Nein
-Wie ist es eingerichtet (Bodengrund, Pflanzen, Dekorationsmaterialien)?
Boden von Dennerle (schwarzer Garnelenkies) Nährboden auch von Dennerle
3 Mooskugeln , ein Nanoiglu, ein "Stein" mit Loch von Dennerle, und ja Pflanzen ;o)...schaut aus wie Wiese
-Wurden in den vier Wochen vor Problembeginn neue Pflanzen eingesetzt? Wenn ja, wurden sie vorher gewässert, und wie lange?
Nein alles Anfangsbestand
-Welche Wasserwerte herrschen im Becken?
Temperatur:
pH :7,5
GH :
KH :8
Ammonium/Ammoniak:
Nitrit :<0,025
Nitrat:10
Kupfer:nicht nachweisbar
-Was für Wasser verwendest du, Leitungswasser, Regenwasser, VE-Wasser, Osmosewasser, etc?
Leitungswasser
-Wie häufig wechselst du Wasser? Wird das Wasser aufbereitet, und wenn ja, wie?
einmal die Woche 20% ...momentan Tetra SafeStart auf anraten wegen den Bakterien(ca.3. Woche jetzt)
-Roch das Wasser beim Wasserwechsel nach Schwimmbad? Hat der Wasserversorger Rohrreinigungen angekündigt oder Maßnahmen bei Hygieneproblemen im Leitungsnetz?
Nein
-Hast du eine CO2-Anlage am Aquarium?
Nein
-Wurden neue Tiere zugekauft? Wenn ja, hast du eine Quarantäne durchgeführt?
Anfangsbestand waren 20 Red Fire...davon waren 5 adulte und 3 Babys übrig...diese haben jetzt 4 Wochen unbeschwert
gelebt und sich gehäutet da hab ich Dienstag 20 Red Fire dazu gekauft. Heute morgen und heute mittag wieder jeweils ein
Todesfall mit Bruchstelle im Nacken
-Ist sonst irgendetwas neu im Becken, oder wurde etwas verändert?
Nein
-Gibt es irgendwelche Teile im Becken, die Schwermetalle absondern können? Heizfühler, Klammern, Moosgitter...?
Nein
-Wurden im Haus Insektizide verwendet (Insektenspray, Floh- oder Zeckenmittel bei anderen Haustieren wie z.B. Spot On, Läusemittel)?
Nein
- Wurde in dem Raum, in dem das Becken steht, zuvor stark geraucht?
Noch nie
-Siehst du in deinem Becken unkannte Tiere, z.B. Würmer oder Insektenlarven?
Nein
-Besteht die Möglichkeit, dass du bei mehreren Becken z.B. Krankheitserreger mit dem Kescher verschleppt hast?
Ich hab nur ein Becken und übergieße vor benutzen den Kescher immer mit kochendem wasser
-Was und wieviel fütterst Du bei welcher Besatzstärke?
Im Becken sind Erlenzapfen, 2 SMBB, Eichenlaub ist bestellt da ich ja mometan keins sammeln kann,
Futter: Shirakura Ebi Dama, Hokkaido STixx, BrenneselStixx, und getrocknete Brenessel.
Futterstixx fütter ich ca alle drei Tage und nehm den rest nach einer Stunde raus.
-Wurden schon Medikamente eingesetzt? Wenn ja, welche?
keine
Heute hab ich einen Shirakura Mineral Stein eingesetzt...ich bin echt ratlos.
Bei den erste 20 Neelen hat es auch so angefangen...
ich bin gaaaanz neu hier und total verzweifelt, da meine Neelis sterben wie die Fliegen

Ganz brav hab ich mal den Fragebogen ausgefüllt und ich hoffe das irgendwer mir helfen kann.
Für "jeden" noch so kleinen Rat oder Tipp bin ich sehr dankbar.
-Um welche Garnelenart handelt es sich?
Red Fire
-Wie ist der sonstige Besatz?
3 PHS
-Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf?
Neelis sterben noch beim Häuten. Man erkennt einen Bruch im Nacken...dann werden sie regungslos bis sie sterben

-Welche Maßnahmen hast du bereits ergriffen?
Dennerle Nano Crusta Mineral und Crusta Fit
-Wie groß ist das Aquarium?
25L
-Wie lange läuft es schon?
20.04.2013
-Wie wird gefiltert?
Aqua Plus Innenfilter
- Wurde der Filter saubergemacht? Wenn ja, wie? Ist der Durchfluss verringert, oder besteht die Möglichkeit, dass zugesetztes Filtermaterial vom Wasser umwandert wird?
einmal im Monat mach ich den sauber
- Steigen vom Boden Blasen auf oder liegt eine dicke Mulmschicht darauf? Sind dunkle Stellen im Bodengrund sichtbar?
Nein
-Wie ist es eingerichtet (Bodengrund, Pflanzen, Dekorationsmaterialien)?
Boden von Dennerle (schwarzer Garnelenkies) Nährboden auch von Dennerle
3 Mooskugeln , ein Nanoiglu, ein "Stein" mit Loch von Dennerle, und ja Pflanzen ;o)...schaut aus wie Wiese

-Wurden in den vier Wochen vor Problembeginn neue Pflanzen eingesetzt? Wenn ja, wurden sie vorher gewässert, und wie lange?
Nein alles Anfangsbestand
-Welche Wasserwerte herrschen im Becken?
Temperatur:
pH :7,5
GH :
KH :8
Ammonium/Ammoniak:
Nitrit :<0,025
Nitrat:10
Kupfer:nicht nachweisbar
-Was für Wasser verwendest du, Leitungswasser, Regenwasser, VE-Wasser, Osmosewasser, etc?
Leitungswasser
-Wie häufig wechselst du Wasser? Wird das Wasser aufbereitet, und wenn ja, wie?
einmal die Woche 20% ...momentan Tetra SafeStart auf anraten wegen den Bakterien(ca.3. Woche jetzt)
-Roch das Wasser beim Wasserwechsel nach Schwimmbad? Hat der Wasserversorger Rohrreinigungen angekündigt oder Maßnahmen bei Hygieneproblemen im Leitungsnetz?
Nein
-Hast du eine CO2-Anlage am Aquarium?
Nein
-Wurden neue Tiere zugekauft? Wenn ja, hast du eine Quarantäne durchgeführt?
Anfangsbestand waren 20 Red Fire...davon waren 5 adulte und 3 Babys übrig...diese haben jetzt 4 Wochen unbeschwert
gelebt und sich gehäutet da hab ich Dienstag 20 Red Fire dazu gekauft. Heute morgen und heute mittag wieder jeweils ein
Todesfall mit Bruchstelle im Nacken
-Ist sonst irgendetwas neu im Becken, oder wurde etwas verändert?
Nein
-Gibt es irgendwelche Teile im Becken, die Schwermetalle absondern können? Heizfühler, Klammern, Moosgitter...?
Nein
-Wurden im Haus Insektizide verwendet (Insektenspray, Floh- oder Zeckenmittel bei anderen Haustieren wie z.B. Spot On, Läusemittel)?
Nein
- Wurde in dem Raum, in dem das Becken steht, zuvor stark geraucht?
Noch nie
-Siehst du in deinem Becken unkannte Tiere, z.B. Würmer oder Insektenlarven?
Nein
-Besteht die Möglichkeit, dass du bei mehreren Becken z.B. Krankheitserreger mit dem Kescher verschleppt hast?
Ich hab nur ein Becken und übergieße vor benutzen den Kescher immer mit kochendem wasser
-Was und wieviel fütterst Du bei welcher Besatzstärke?
Im Becken sind Erlenzapfen, 2 SMBB, Eichenlaub ist bestellt da ich ja mometan keins sammeln kann,
Futter: Shirakura Ebi Dama, Hokkaido STixx, BrenneselStixx, und getrocknete Brenessel.
Futterstixx fütter ich ca alle drei Tage und nehm den rest nach einer Stunde raus.
-Wurden schon Medikamente eingesetzt? Wenn ja, welche?
keine
Heute hab ich einen Shirakura Mineral Stein eingesetzt...ich bin echt ratlos.
Bei den erste 20 Neelen hat es auch so angefangen...
