Guten Tag liebe Garnelenfreunde,
ich bin seit dieser Woche im Besitz von einem Eingearbeiteten NanoCube20L (alle Wasserwerte sind laut Teststreifen i.O.)
Doch trotzdem möchte ich nur das Beste für meine baldigen Freunde in meinem MiniAquarium.
Geplant sind erstmal:
- 1 Rennschnecke
- 2 Hornschnecken
- 10 YellowBees
- 1 CPO
Nun stellen sich einige Fragen, die bestimmt schon iwo hier im Forum zu finden sind, ich dennoch aber nochmal 100%ig sicher auf mich abgestimmt haben möchte.
----------------------------------------------------------
1. Zusätze: Im "NanoCube20L complete" sind 3 Standardflüssigkeiten vorhanden. Anfangs sollen die auch OK sein. Nach dem Verbrauch, möchte ich allerdings von denen wegkommen, da ich mir vorstellen kann, das es auch bessere gibt.
- Welche Flüssigkeiten/Aquariumzusätze sind ein Absolutes muss und luxus?
- Welche sind aus langjähriger Erfahrung zu empfehlen und welche nicht?
(Bitte nur komplette Angaben. Nicht das ich mich nachher auf die genannten Sachen festsetze und etwas lebenswichtiges fehlt
)
----------------------------------------------------------
2. Maximale Anzahl: Immer lese ich, das man immer mind. 10 Garnelen einsetzen sollte, damit sich die kleinen Gruppenfreunde möglichst Sauwohl fühlen.
Doch:
- Was sollte die max. Anzahl an Garnelen sein, bei einem 20L Cube?
Und was noch viel wichtiger ist:
- Was kann ich machen, wenn meine Freunde sich so wohl fühlen, dass sie so viel Liebe machen und das Max. übersteigen?
- Nehmen Zoohandlungen gerne kostenlos Garnelen an?
----------------------------------------------------------
3. Thema Futter: Ich habe erstmal "TetraCrusta Menu, Hauptfutter fr Garnelen und Krebse" gekauft und hoffe, dass die Grundnahrung abgedeckt ist. Nunmehr lese ich in den Foren immer öfter, dass gerne auch abgekochte Baumblätter genommen werden.
- Welche Zusatzfutter sind für YellowBees zu empfehlen?
- Welche Baumsorten sind giftig für die Tiere und welche unbedenklich?
- Wie oft und wie viel sollte man von einem Blatt in das Aquarium mit 10 YellowBees geben?
----------------------------------------------------------
4. Wasserwechsel: Nachdem mein Aquarium endlich gute Werte aufweist, Frage ich mich, was bei einem Wasserwechsel von den Angegebenen 1L pro Tag bzw. 30-50% passiert. DIe nun endlich vernichteten Gifte (Nitrit und Co.) werden durch einen Wasserwechsel doch wieder zugeführt.
- Kann mir das jemand erklären?
----------------------------------------------------------
Ich hoffe, das viele Leute die Masse an Text überlebt haben und können mir helfen.
MGG (Mit garnelenfreundlichen Grüßen)
Chris
ich bin seit dieser Woche im Besitz von einem Eingearbeiteten NanoCube20L (alle Wasserwerte sind laut Teststreifen i.O.)
Doch trotzdem möchte ich nur das Beste für meine baldigen Freunde in meinem MiniAquarium.
Geplant sind erstmal:
- 1 Rennschnecke
- 2 Hornschnecken
- 10 YellowBees
- 1 CPO
Nun stellen sich einige Fragen, die bestimmt schon iwo hier im Forum zu finden sind, ich dennoch aber nochmal 100%ig sicher auf mich abgestimmt haben möchte.
----------------------------------------------------------
1. Zusätze: Im "NanoCube20L complete" sind 3 Standardflüssigkeiten vorhanden. Anfangs sollen die auch OK sein. Nach dem Verbrauch, möchte ich allerdings von denen wegkommen, da ich mir vorstellen kann, das es auch bessere gibt.
- Welche Flüssigkeiten/Aquariumzusätze sind ein Absolutes muss und luxus?
- Welche sind aus langjähriger Erfahrung zu empfehlen und welche nicht?
(Bitte nur komplette Angaben. Nicht das ich mich nachher auf die genannten Sachen festsetze und etwas lebenswichtiges fehlt

----------------------------------------------------------
2. Maximale Anzahl: Immer lese ich, das man immer mind. 10 Garnelen einsetzen sollte, damit sich die kleinen Gruppenfreunde möglichst Sauwohl fühlen.
Doch:
- Was sollte die max. Anzahl an Garnelen sein, bei einem 20L Cube?
Und was noch viel wichtiger ist:
- Was kann ich machen, wenn meine Freunde sich so wohl fühlen, dass sie so viel Liebe machen und das Max. übersteigen?
- Nehmen Zoohandlungen gerne kostenlos Garnelen an?
----------------------------------------------------------
3. Thema Futter: Ich habe erstmal "TetraCrusta Menu, Hauptfutter fr Garnelen und Krebse" gekauft und hoffe, dass die Grundnahrung abgedeckt ist. Nunmehr lese ich in den Foren immer öfter, dass gerne auch abgekochte Baumblätter genommen werden.
- Welche Zusatzfutter sind für YellowBees zu empfehlen?
- Welche Baumsorten sind giftig für die Tiere und welche unbedenklich?
- Wie oft und wie viel sollte man von einem Blatt in das Aquarium mit 10 YellowBees geben?
----------------------------------------------------------
4. Wasserwechsel: Nachdem mein Aquarium endlich gute Werte aufweist, Frage ich mich, was bei einem Wasserwechsel von den Angegebenen 1L pro Tag bzw. 30-50% passiert. DIe nun endlich vernichteten Gifte (Nitrit und Co.) werden durch einen Wasserwechsel doch wieder zugeführt.
- Kann mir das jemand erklären?
----------------------------------------------------------
Ich hoffe, das viele Leute die Masse an Text überlebt haben und können mir helfen.
MGG (Mit garnelenfreundlichen Grüßen)
Chris