GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Hallo zusammen...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen...

      Hi,

      also ich weiß gar nicht genau, wie anfangen soll :)
      Ich bin Jessica, 29 Jahre und komm aus Drage, einem kleinen Dorf bei Winsen Luhe, für diejenigen, die es nicht kennen. Garnelen habe ich erst seit ca. einem Jahr.
      Mein 112L Becken ist mit Red Fire und Amanogarnelen besetzt. Zu diesem Forum bin ich über meinen Mann gekommen, der auch schon länger bei Flowgrow aktiv ist. Anfangs war ich gar nicht so begeistert von Garnelen, habe auch ein Becken mit L134 Welsen, aber irgendwie haben mich die kleinen Tierchen dann doch in ihren Bann gezogen. Meine Red Fire haben sich praktisch wie von selbst vermehrt, habe mit 5 Red Fire angefangen und nun kann man an die 100 zählen und es sind immer wieder eiertragende Weibchen zu sehen. Nach einiger Zeit habe ich mir 11 Amanos dazugeholt, mittlerweile habe ich ein Weibchen mit Eier und die nächste hat auch schon einen Laichansatz. Habe mir vorgenommen, mich an der Aufzucht zu versuchen. Auch wenn es nicht so einfach ist. Aber gerade diese Herausforderung finde ich interessant. Mal sehn ob es klappt.





      schöne Grüße

      Jessica
      Bilder
      • Amanogarnele.JPG

        43,77 kB, 917×382, 467 mal angesehen
    • Re: Hallo zusammen...

      Hallo Jessy,

      schön, dass du hergefunden hast, herzlich willkommen!
      Die Viecher ziehen einen schnell in ihren Bann, wenn man nicht aufpasst - ich konnte mir früher auch nicht vorstellen, dass mich Krebstiere mal so faszinieren (obwohl sie so viele Beine haben ;)), deine Fires haben wohl bei dir auch gute Arbeit geleistet ;).

      Ich drücke die Daumen für die Amanozucht (diesen Aufsatz kennst du bestimmt schon...) - wenn es so weit ist, würden wir uns über einen Bericht sehr freuen.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Hallo zusammen...

      Hi Jessy,

      herzlich willkommen hier :huhu:

      Hier haben sich auch schon einige mit der Zucht von Amanos beschäftigt. Also wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast, dann können dir hier sicherlich einige helfen.
      Mit aquaristischen Grüßen
      Boris
    • Re: Hallo zusammen...

      Hi Jessi,

      herzlich willkommen hier im Forum :huhu:

      Ich bezweifel aber auch das die meisten Winsen Luhe kennen ;)

      Ich drücke Dir die Daumen das deine Versuche mit den Amans erfolgreich sind, wie Du ja schon bereits weißt ist eine regelmßige Vermehrung nicht ganz einfach. Schon alleine wegen den Wasswerten welche die Zoea Larven benötigen empfielt sich ein weiteres Becken.

      Viel Glück !

      Lg
      Aegla
      Früher hörte ich den Menschen zu und glaubte, was Sie sagen-
      Heute höre ich den Menschen zu und beobachte, was Sie tun

      (Konfuzius)
    • Re: Hallo zusammen...

      Hallo Jessica,
      herzlich willkommen unter den Wilo-Verrückten :). Amanos habe ich auch lange gezüchtet. Macht sehr viel Spaß und die kleinen Larvenschwärme sehen im Lichkegel aus, wie diese wunderschönen Raketen, die mit Goldfunken zu Boden gehen. Bringt viel Freude, die kleinen Heranwachsen zu sehen und die Entwicklung der verschiedenen Larvenstadien zu verfolgen.

      Wünsche Dir ganz viel Erfolg dabei und nur nicht aufgeben, es klappt nicht jeder Versuch in großen Mengen, aber meistens bleiben doch ein paar übrig.

      "Aegla" schrieb:

      Schon alleine wegen den Wasswerten welche die Zoea Larven benötigen empfielt sich ein weiteres Becken.


      Das ist nicht nur zu empfehlen, sondern unbedingt nötig. Die Larven brauchen ein eigenes Brackwasserbecken :).
      Grüßle
      Karin
    • Re: Hallo zusammen...

      Hallo Jessica,

      als Hamburger kennt man Winsen/Luhe natürlich... 8o

      Herzlich Willkommen hier im Forum und wenn Du es mit der Amanozucht einmal versuchen möchtest, schau doch einmal in unsere Amanogarnelen-Seiten rein, da haben wir auch einen Zuchtbericht veröffentlicht.
      Beste Grüße
      Frank

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Kontakt diesbezüglich bitte ausschließlich an frank(ät)garnelenhaus.de
    • Re: Hallo zusammen...

      Hi,

      danke für`s Willkommen heißen...
      Mit dem Zuchtbericht habe ich mich schon länger befasst und bin gespannt, ob es bei mir auch klappt. Das Extrabecken für die Aufzucht läuft natürlich schon, wobei noch nicht recht Algen entstehen wollen... Tja, wenn man Algen haben will, dann klappt`s nicht 8o
      sollte es klappen mit der Aufzucht, werd ich davon berichten

      LG Jessi