Hallo Forengemeinde,
nachdem mein Umzug ins Schwabenland hinter mir war konnte ich Anfang des Monats endlich mein 40l fassendes Becken in Betrieb nehmen. Über die Technik, insb. die Filterung hatte ich euch ja bereits in einem anderen Thread ausgefragt (wirbellotse.de/technik/welche-…g-im-35lbecken-t6052.html)
Nachdem dies geklärt war habe ich im Garnelenhaus die nötigen Sachen bestellt und bei uns in der Baywa eine ziemlich geniale Mangrovenwurzel gefunden...allein schon wegen der hätte ich ein neues Becken einrichten müssen
Hier erstmal die Bilder, anschließend die Daten des Beckens und was ich vorhabe:
Beleuchtet wird das ganze mittels 2 11W Denerle-Leuchten, ich hätte nichts gegen was anderes, jedoch möchte ich an dieser Ecke nicht noch mehr investieren.
Bodenfilter mit 2 Steigrohren die an einer 400l/h-Pumpe angeschlossen sind, der aktive Bodengrund ist Environmental Soil.
Wasserparameter:
PH: 6
GH:6
KH:0
LW ~310
Bepflanzt ist das ganze mit einem Kongofarn (rechts hinten) der auf einen Stein aufgebunden ist, Flammenmoos auf der Wurzel sowie einigen Cryptocoryne petchii 'Pink' (waren 2 Töpfe, Gott sind die ergiebig)
Nun meine Fragen:
Das Becken läuft nun seit gut 3 Wochen ein, der Nitritwert wurde von mir ständig überprüft.
Er stieg nach 2 Wochen an und ist dann ins bodenlose gefallen. Fängt der Soil den so gut ab oder kommt da noch was?
Ich habe hier extra von Benibachi Bakterien Zusätze ins Becken, die haben sich allgemein gut auf die Werte ausgewirkt.
Wie lang lasst ihr denn eure Becken mit dem Soil einlaufen? Mein erstes Becken mit dem Soil war notgedrungen 2 monate eingelaufen, da habe ich dies leider nicht gut mitbekommen.
Ich habe gestern zum Test 5 Tai-Mischer reingesetzt die aus dengleichen Wasserparametern kommen und ich konnte bisher noch nichts negatives feststellen. Hier warte ich aber vorerst noch eine Woche und mache an ihnen fest wann ich besetze.
Hier nun mein Problem:
Ich weiß noch nicht was ich ins Becken setzen soll.
1) Entweder meine ganzen Tais ziehen dort ein (in meinem 20l cube sind mittlerweile 15 Tais, 30 Mischer und knapp 40 Nachwuchs, das kommt dir doch arg viel vor da ich sehr viel Bepflanzung und eine große Wurzel im Becken habe)
2) oder hier ziehen meine F1 Tigerbienen ein (fast diegleichen Wasserwerte) und ich versuche mit hilfe der Tai-Mischer Damen Fancy Tiger zu ziehen.
Was denkt ihr, sol ich letzteres wagen, und vorallem, wann die Tiere einsetzen?
Gruß,
Denny
nachdem mein Umzug ins Schwabenland hinter mir war konnte ich Anfang des Monats endlich mein 40l fassendes Becken in Betrieb nehmen. Über die Technik, insb. die Filterung hatte ich euch ja bereits in einem anderen Thread ausgefragt (wirbellotse.de/technik/welche-…g-im-35lbecken-t6052.html)
Nachdem dies geklärt war habe ich im Garnelenhaus die nötigen Sachen bestellt und bei uns in der Baywa eine ziemlich geniale Mangrovenwurzel gefunden...allein schon wegen der hätte ich ein neues Becken einrichten müssen

Hier erstmal die Bilder, anschließend die Daten des Beckens und was ich vorhabe:
Beleuchtet wird das ganze mittels 2 11W Denerle-Leuchten, ich hätte nichts gegen was anderes, jedoch möchte ich an dieser Ecke nicht noch mehr investieren.
Bodenfilter mit 2 Steigrohren die an einer 400l/h-Pumpe angeschlossen sind, der aktive Bodengrund ist Environmental Soil.
Wasserparameter:
PH: 6
GH:6
KH:0
LW ~310
Bepflanzt ist das ganze mit einem Kongofarn (rechts hinten) der auf einen Stein aufgebunden ist, Flammenmoos auf der Wurzel sowie einigen Cryptocoryne petchii 'Pink' (waren 2 Töpfe, Gott sind die ergiebig)
Nun meine Fragen:
Das Becken läuft nun seit gut 3 Wochen ein, der Nitritwert wurde von mir ständig überprüft.
Er stieg nach 2 Wochen an und ist dann ins bodenlose gefallen. Fängt der Soil den so gut ab oder kommt da noch was?
Ich habe hier extra von Benibachi Bakterien Zusätze ins Becken, die haben sich allgemein gut auf die Werte ausgewirkt.
Wie lang lasst ihr denn eure Becken mit dem Soil einlaufen? Mein erstes Becken mit dem Soil war notgedrungen 2 monate eingelaufen, da habe ich dies leider nicht gut mitbekommen.
Ich habe gestern zum Test 5 Tai-Mischer reingesetzt die aus dengleichen Wasserparametern kommen und ich konnte bisher noch nichts negatives feststellen. Hier warte ich aber vorerst noch eine Woche und mache an ihnen fest wann ich besetze.
Hier nun mein Problem:
Ich weiß noch nicht was ich ins Becken setzen soll.
1) Entweder meine ganzen Tais ziehen dort ein (in meinem 20l cube sind mittlerweile 15 Tais, 30 Mischer und knapp 40 Nachwuchs, das kommt dir doch arg viel vor da ich sehr viel Bepflanzung und eine große Wurzel im Becken habe)
2) oder hier ziehen meine F1 Tigerbienen ein (fast diegleichen Wasserwerte) und ich versuche mit hilfe der Tai-Mischer Damen Fancy Tiger zu ziehen.
Was denkt ihr, sol ich letzteres wagen, und vorallem, wann die Tiere einsetzen?
Gruß,
Denny
Grüße,
Denny
Denny