GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Projekt Cristal Reds

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Projekt Cristal Reds

      Hallo Forum,
      Wie die überschrift schon sagt, sollen bei mir Cristal reds einziehen...

      Damit nichts schief geht möchte ich hier alles schreiben, damit ihr mal drüber schauen könnt...

      BECKEN:
      Für meine Cristals möchte ich ein schönes 12 l Becken einrichten.

      FILTER:
      Filtern möchte ich über den Eheim Nano Eckfilter ( wird Garnelen gesichert)

      WASSERWERTE:
      Mein Osmose Wasser hat folgende Werte:
      Ph 5-6
      Kh 0
      Gh 0-1
      Gh möchte ich ein wenig aufhärten..
      Leitwert Messgerät wirt (brauche ich das wirklich?) Bestellt.

      EINRICHTUNG:
      - Soil
      - Wurzeln
      - Futerschale
      - ein paar pflanzen
      Macht ein mini Oxydator Sinn?

      Wenn ihr Verbesserung vorschläge habt, her damit!

      Danke im Voraus!
      Viele Grüße
      Jan

      Gesendet von meinem XT320 mit Tapatalk 2
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Hallo Jan,

      erstmal - 12 Liter sind nicht wirklich groß (aber machbar). Du musst dir da im Klaren sein, dass du's beim Wasserwechsel nicht schleifen lassen darfst und dich beim Füttern wirklich gut im Griff haben musst. Dann geht das - wenn du genau beobachtest und gleich eingreifst, sobald sich Probleme abzeichnen.

      Wenn der Eckfilter unten den feinen Schwamm drin hat (haben die Modelle schon seit langer Zeit, dürfte also eher unwahrscheinlich sein, dass das nicht der Fall ist), brauchst du ihn nicht extra garnelensicher zu machen, wenn du mit der Vließfilterpatrone arbeitest. Die setzt sich allerdings recht schnell zu, weshalb viele den Filter auf Filterkorb + Siporax-Chips oder ein vergleichbares Filtermaterial umstellen. Dann empfiehlt sich ein Aufsatz (nennt sich Baby-Protect).

      Ich würde auf eine GH von ca. 6 aufhärten. Den Garnelen ist das relativ egal, aber der Mikrofauna tut das gut (und damit dem ganzen Ökosystem im Aquarium).

      Die Einrichtung hört sich gut an. Ich schwöre auf die Mini-Oxydatoren, eben weil sie nicht nur Sauerstoff ins Becken bringen, sondern auch Schadstoffe neutralisiert werden.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Leitwert messen kann nicht schaden, damit hast du einen groben Überblick, wie's in deinem Becken aussieht (weil ja auch Nitrat in den Leitwert einfließt). Wenn der also ansteigt, steht ein Wasserwechsel an. Das Wechselwasser sollte allerdings dem Leitwert ohne Nitrat entsprechen, sonst salzt du ja immer mehr auf.

      Wobei mein Messgerät kaputt gegangen ist, ich erstmal ohne weitermache und es trotzdem läuft ;). Aber ich hab das jetzt auch schon "im Gefühl", wie man so schön sagt. Am Anfang ist mehr messen und kontrollieren sicher besser, und wenn man dann noch was zur Überprüfung des Bauchgefühls hat, ist das sicher kein Nachteil.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Hallo Jan,
      ich würde mir ein Leitwertmessgerät anschaffen, es ist einfach praktischer meiner Meinung nach :)
      Ich hab erst mit Tröpfchen überprüft, ob ich eine Gh von 6 habe, manchmal musste ich auch ein zweites oder drittes mal testen, bis es gepasst hat, da ist so ein kleines Fläschchen schnell leer X/
      Inzwischen salze ich auf, überprüfe kurz den LW, salze gegebenenfalls etwas nach, messe kurz und das wars, ich würde mein LW Gerät nimmer missen wollen. ;)
      Von der Beckengrösse her würde ich dir zu ner Nummer grösser raten, weils dann einfach stabiler läuft.
      Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)

      grüsle Melanie
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Hi,
      RBS kann ich empfehlen, die Pflanzen wachsen super die Garnelen kommen durch die schwarze Farbe gut zur Geltung. Allerdings finde ich ihn für 12L etwas zu grob.
      LG Florian
      Falls ich es mal vergessen sollte:
      VG Florian
      ------------------------------------------
      Sehenswerte Videos: http://www.thegreenmachineonline.com
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Hi,

      ich habe selber ein 13l Beckem für die Cristal.

      Wasserwechsel ist bei kleinen Becken wirklich sehr wichtig, aber ansonsten muss ich sagen das mein kleines 13l besser und problemloser läuft als mein 112er.
      Habe es seit ca 6 Jahren stehen. Betrieben wird es nur mit einem Luftheber, allerdings hab ich es damals ca 3 Monate einlaufen lassen.

      Wünsche Dir viel Spass und Erfolg bei dem Projekt. :)
      13l - Crystal Red
      112l Panorama - Roter Neon & Panda Panzerwels
      23l Edge1 - PRL Akaebinosato RedBee
      Luca <3 meinen süssen Hund nicht im Becken, aber auf der Couch. ;)

      Bilder meiner Nelen Becken
      http://www.wirbellotse.de/thread/6413-mein-nelen-heim/?pageNo=1
    • Re: Projekt Cristal Reds

      danke, projekt läuft, becken steht, filter ist da, lampe hatte ich noch, abdeckscheibe lasse ich passgenau anfertigen, mini oxydator ist da, soil und einrichtung sind bestellt....

      es fehlen noch leitwertmessgerät, aufhärte salz und mal schauen, was mir noch einfällt *grins*


      VG
      jan


      Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Hallo,
      Hier mal ein Update,

      Becken läuft, im Moment noch mit Leitungs-wasser da der soil (ADA Amazonia) so ja schneller einläuft, es wir aber bald auf osmose wasser umgestellt...

      Becken läuft jetzt seit ein paar wochen, und heute sind drei blaue phs aus eigener phs selektions zucht X/ :thumbup: :D eingezogen...

      Beeshrimp mineral gh+ und Leitwertmessgerät sind bestellt.



      VLG
      Jan
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Hi, :huhu:

      schön gefällt mir, ich würde noch ein paar Moose einbringen Garnelen stehen da drauf. ;)

      Lg
      13l - Crystal Red
      112l Panorama - Roter Neon & Panda Panzerwels
      23l Edge1 - PRL Akaebinosato RedBee
      Luca <3 meinen süssen Hund nicht im Becken, aber auf der Couch. ;)

      Bilder meiner Nelen Becken
      http://www.wirbellotse.de/thread/6413-mein-nelen-heim/?pageNo=1
    • Re: Projekt Cristal Reds

      Hi :huhu:

      auf den Lavastein könntest du gut Teichleber Moost aufbinden oder Flame Moos das wächst beides nach oben und wuchert auch nicht so doll. Evtl auf die Wurzeln ein bisschen Java Moos oder Weeping Moos, das Weeping Moos wächst nach unten damit könntest du eine "Baumoptik" machen.

      Lg
      13l - Crystal Red
      112l Panorama - Roter Neon & Panda Panzerwels
      23l Edge1 - PRL Akaebinosato RedBee
      Luca <3 meinen süssen Hund nicht im Becken, aber auf der Couch. ;)

      Bilder meiner Nelen Becken
      http://www.wirbellotse.de/thread/6413-mein-nelen-heim/?pageNo=1