Hallo zusammen,
meine Frage bezieht sich auf Amanos und die Vergesellschaftung mit anderen Garnelen.
Sind Amanos Nachwuchs-Jäger?
Nein, die Frage ist kein verspäteter Aprilscherz.
Zum Hintergrund: Ich habe die Amanos schon länger im Verdacht.
Nach einer großangelegten Beckenumgestaltung ist es hier passiert, dass sich zwei Amanos (die damals noch recht klein waren) in mein Red Fire Becken verirrt haben. Da es nun überhaupt nicht funktioniert, dass man zwei Garnelen aus einem dicht bepflanzten Becken fängt, leben die beiden dort jetzt mit den Red Fires zusammen.
Nun ist mir aufgefallen, dass sich meine Red Fires zwar vermehren, aber ich immer weniger Jungtiere sehe.
Gut - Garnelen sind Meister im verstecken. Ist mir schon klar.
Gerade habe ich aber folgendes beobachtet:
Mein Fluval Edge war bislang nahezu unbewohnt. Mit einer Ausnahme: eine Amano hatte sich bei besagter großen Beckenumgestaltungsaktion in dieses Becken geschlichen.
War jetzt nicht so schön für Kleine, dass sie da alleine saß, aber herausfangen klappte auch nicht. Zumal das Fluval Edge ja bekanntlich nur eine winzige Öffnung oben hat.
Nun habe ich mir heute endlich mal den Traum von CRs erfüllt. 16 winzige CRs sind heute bei uns eingezogen.
Die ersten vier sind aus dem Wasser-Gewöhnungseimer ins Becken umgesetzt. Und kaum waren die ersten vier Tiere im Becken, schoss die Amano aus ihrem Versteck und griff die erste CR an.
Anders kann man es schon nicht mehr beschreiben... sie verfolgte das arme Tier und setzte sich auf sie. Die kleine CR konnte nur flüchten, weil zufällig eine andere CR daherkam und sich die Amano dieser CR zuwandte und hinterherschwamm und -lief.
Uns reichte es, und wir nahmen mit einem Kescher die Jagd auf. Leider bislang vergeblich.
Und sobald wir eine Jagdpause machten, weil die Amano entkommen war, mußten wir nur schauen, wo die anderen CRs sitzen. Wenige Momente später tauchte die Amano hinter einer CR auf und die Jagd auf die CR begann. Solange, bis wir wieder mit dem Kescher dazwischen gingen.
Kann jemand etwas dazu sagen?
Stimmt meine Befürchtung, dass Amanos Jungtiere erlegen? Die CRs sind alle noch nicht ausgewachsen, sondern so ca. 1,5 bis 2 cm groß.
Ich habe keine Lust, dabei zuzusehen, wie meine CRs Amano-Frühstück werden
Edit: Während ich das hier schreibe, meldet mein Mann Jagdglück! Die Amano lebt nun wieder mit ihren Artgenossen zusammen.
Die Frage interessiert mich trotzdem noch.
Das war schon irre mit anzusehen, wie die Amano gezielt den CRs nachgestellt hat.
Und ich gehe nun CRs beobachten.
Drückt mal die Daumen, dass sie durchkommen.
CR-verliebte Grüße,
Rana
meine Frage bezieht sich auf Amanos und die Vergesellschaftung mit anderen Garnelen.
Sind Amanos Nachwuchs-Jäger?
Nein, die Frage ist kein verspäteter Aprilscherz.
Zum Hintergrund: Ich habe die Amanos schon länger im Verdacht.
Nach einer großangelegten Beckenumgestaltung ist es hier passiert, dass sich zwei Amanos (die damals noch recht klein waren) in mein Red Fire Becken verirrt haben. Da es nun überhaupt nicht funktioniert, dass man zwei Garnelen aus einem dicht bepflanzten Becken fängt, leben die beiden dort jetzt mit den Red Fires zusammen.
Nun ist mir aufgefallen, dass sich meine Red Fires zwar vermehren, aber ich immer weniger Jungtiere sehe.
Gut - Garnelen sind Meister im verstecken. Ist mir schon klar.
Gerade habe ich aber folgendes beobachtet:
Mein Fluval Edge war bislang nahezu unbewohnt. Mit einer Ausnahme: eine Amano hatte sich bei besagter großen Beckenumgestaltungsaktion in dieses Becken geschlichen.
War jetzt nicht so schön für Kleine, dass sie da alleine saß, aber herausfangen klappte auch nicht. Zumal das Fluval Edge ja bekanntlich nur eine winzige Öffnung oben hat.
Nun habe ich mir heute endlich mal den Traum von CRs erfüllt. 16 winzige CRs sind heute bei uns eingezogen.

Die ersten vier sind aus dem Wasser-Gewöhnungseimer ins Becken umgesetzt. Und kaum waren die ersten vier Tiere im Becken, schoss die Amano aus ihrem Versteck und griff die erste CR an.
Anders kann man es schon nicht mehr beschreiben... sie verfolgte das arme Tier und setzte sich auf sie. Die kleine CR konnte nur flüchten, weil zufällig eine andere CR daherkam und sich die Amano dieser CR zuwandte und hinterherschwamm und -lief.
Uns reichte es, und wir nahmen mit einem Kescher die Jagd auf. Leider bislang vergeblich.
Und sobald wir eine Jagdpause machten, weil die Amano entkommen war, mußten wir nur schauen, wo die anderen CRs sitzen. Wenige Momente später tauchte die Amano hinter einer CR auf und die Jagd auf die CR begann. Solange, bis wir wieder mit dem Kescher dazwischen gingen.
Kann jemand etwas dazu sagen?
Stimmt meine Befürchtung, dass Amanos Jungtiere erlegen? Die CRs sind alle noch nicht ausgewachsen, sondern so ca. 1,5 bis 2 cm groß.
Ich habe keine Lust, dabei zuzusehen, wie meine CRs Amano-Frühstück werden

Edit: Während ich das hier schreibe, meldet mein Mann Jagdglück! Die Amano lebt nun wieder mit ihren Artgenossen zusammen.
Die Frage interessiert mich trotzdem noch.
Das war schon irre mit anzusehen, wie die Amano gezielt den CRs nachgestellt hat.
Und ich gehe nun CRs beobachten.

Drückt mal die Daumen, dass sie durchkommen.
CR-verliebte Grüße,
Rana