Mahlzeit allerseits!
Für meinen 60L Cube (38x38cm, 43cm hoch) bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Besatz.
Bislang wurde er ja durch Boraras brigittae, Cory. habrosus und Blue Jelly Garnelen bewohnt.
Da von den Blue Jellys nun doch noch 4 Stück lebend zu finden waren, möchte ich versuchen diese im Cube wieder zu vermehren (in der Hoffnung, daß es Männlein und Weiblein sind).
Dazu suche ich nun eben einen passenden Besatz...
...kann gerne etwas ausgefalleneres bzw. auffälligeres sein, was man dennoch nicht extra für mich importieren müsste.
Da ich recht hartes Leitungswasser habe, sollten es halt kein Tiere sein, bei denen weiches Wasser Pflicht ist.
Wie ich aber von ein paar erfahrenen Aquarianern vor einiger Zeit gelesen habe, kann man wohl die meisten Fische in den deutschen Leitungswässern halten...aber das soll hier bitte nicht das Thema werden.
Dachte auch schon an ein paar kleine Krebse (ursprünglich statt der Garnelen), aber zu den Garnelen wird das wohl weniger gut funktionieren. Oder was meint ihr?
Wäre schön, wenn hier ein paar Kombinationsvorschläge für mich gesammelt werden könnten...
... am besten gleich mit Menge der einzelnen Arten.
Dann könnte ich mich anhand der Vorschläge mal etwas belesen.
Vielen Dank schon mal.
Für meinen 60L Cube (38x38cm, 43cm hoch) bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Besatz.
Bislang wurde er ja durch Boraras brigittae, Cory. habrosus und Blue Jelly Garnelen bewohnt.
Da von den Blue Jellys nun doch noch 4 Stück lebend zu finden waren, möchte ich versuchen diese im Cube wieder zu vermehren (in der Hoffnung, daß es Männlein und Weiblein sind).
Dazu suche ich nun eben einen passenden Besatz...
...kann gerne etwas ausgefalleneres bzw. auffälligeres sein, was man dennoch nicht extra für mich importieren müsste.

Da ich recht hartes Leitungswasser habe, sollten es halt kein Tiere sein, bei denen weiches Wasser Pflicht ist.
Wie ich aber von ein paar erfahrenen Aquarianern vor einiger Zeit gelesen habe, kann man wohl die meisten Fische in den deutschen Leitungswässern halten...aber das soll hier bitte nicht das Thema werden.
Dachte auch schon an ein paar kleine Krebse (ursprünglich statt der Garnelen), aber zu den Garnelen wird das wohl weniger gut funktionieren. Oder was meint ihr?
Wäre schön, wenn hier ein paar Kombinationsvorschläge für mich gesammelt werden könnten...
... am besten gleich mit Menge der einzelnen Arten.
Dann könnte ich mich anhand der Vorschläge mal etwas belesen.
Vielen Dank schon mal.

Gruß
Markus
Markus