Hallo Jürgen,
hmm, na ja, obwohl sehr umfangreich, ist doch auch diese Dosierempfehlung recht ungenau. Da stellt sich mir jedenfalls die Frage, wie definiert man Zuchtbecken und Haltungsbecken und ab wann, bzw. mit wie viel Besatz ist ein Haltungsbecken ein Zuchtbecken, also warum wird bei Haltungsbecken nach Litern gegangen und bei Zuchtbecken nach Tieren? Es gibt doch viele Haltungsbecken die sind mal voll und mal nicht so voll mit Garnelen und dessen Nachwuchs. Oder wird mit Absicht in Haltungsbecken weniger verfüttert, damit der Besatz klein gehalten wird und sich die Tiere nicht so vermehren wie sie wollen? Aber egal, ich denke es wird, wie Du schon sagst, jeder seinen Weg finden es anzuwenden.
Es ist in der Tat so, dass die Garnelen nach Zugabe von Bacter AE nicht mehr so auf "normales" Futter reagieren. Allerdings halte ich es doch für notwendig, die Garnelen weiterhin mit entsprechendem Hauptfutter und verschiedenen Nährstoffen zu versorgen. Wir arbeiten zur Zeit an einem Hauptfutter, mit dem die Tiere dann rundum versorgt sind.
hmm, na ja, obwohl sehr umfangreich, ist doch auch diese Dosierempfehlung recht ungenau. Da stellt sich mir jedenfalls die Frage, wie definiert man Zuchtbecken und Haltungsbecken und ab wann, bzw. mit wie viel Besatz ist ein Haltungsbecken ein Zuchtbecken, also warum wird bei Haltungsbecken nach Litern gegangen und bei Zuchtbecken nach Tieren? Es gibt doch viele Haltungsbecken die sind mal voll und mal nicht so voll mit Garnelen und dessen Nachwuchs. Oder wird mit Absicht in Haltungsbecken weniger verfüttert, damit der Besatz klein gehalten wird und sich die Tiere nicht so vermehren wie sie wollen? Aber egal, ich denke es wird, wie Du schon sagst, jeder seinen Weg finden es anzuwenden.

Es ist in der Tat so, dass die Garnelen nach Zugabe von Bacter AE nicht mehr so auf "normales" Futter reagieren. Allerdings halte ich es doch für notwendig, die Garnelen weiterhin mit entsprechendem Hauptfutter und verschiedenen Nährstoffen zu versorgen. Wir arbeiten zur Zeit an einem Hauptfutter, mit dem die Tiere dann rundum versorgt sind.
Grüße
Carsten
Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
Carsten
Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.