Playing around mit meinem neuen Makro
-
-
Huhu,
richtig tolle Bilder! Und natürlich auch tolle Tiere. Da muss ich direkt schauen ob es sowas auch fürs Galaxy S4 gibt.
LG JensViele Grüße
Jens -
Hallo Jens,
danke Dir !
Ja, gibt es bestimmt.
Finde das macht richtig Laune.
Vor allem kann man so die kleinen Wusler
mal in Ruhe inspizieren
Viel Erfolg und poste mal, wenn Du Ergebnisse hast.
LG
Immo -
Huhu,
das glaube ich Dir. Ich mache mich heute direkt mal schlau und werde berichten
Gruß JensViele Grüße
Jens -
Hi,
wirklich schöne Bilder und sehr hübsche Tiere. Eine Frage zu dem Makroobjektiv hätte ich an Dich. Wie sieht es mit dem maximalen Abstand zwischen Objektiv und Objekt aus, bei dem nach scharfe Bilder möglich sind. Wie sind hier deiner Erfahrungen? Wir hatten ja solche ähnlichen Makroobjektive bereits in einem anderen Thread diskutiert. Dort lag der maximale Abstand bei ca. 4-5 cm.
Danke.Gruß
Andy -
Hi Aystoll,
habe deine Bilder mit dem Makroobjektiv gesehen.
Hättest du nichtmal Lust deine besten Schnappschüsse zu zeigen?
Ich möchte zwar nichts über den Olloclip sagen, aber dafür das man den schon ab 45€ bekommt, ist nicht sehr viel Unterschied zu den "billig" Objektiven aus Asien zu sehen. Oder lässt sich da noch mehr rausholen @ cantonensis? -
"BeeDream" schrieb:
Hi Aystoll,
habe deine Bilder mit dem Makroobjektiv gesehen.
Hättest du nichtmal Lust deine besten Schnappschüsse zu zeigen?
Ich möchte zwar nichts über den Olloclip sagen, aber dafür das man den schon ab 45€ bekommt, ist nicht sehr viel Unterschied zu den "billig" Objektiven aus Asien zu sehen. Oder lässt sich da noch mehr rausholen @ cantonensis?
Hi BeeDream,
denke die besten oder zumindest gute Bilder sind ja bereits in diesem Beitrag zu sehen, habe trotzdem keine Begabung für die Fotografie, aber für mich reicht es durchaus aus, das einzige was gut wäre, wenn man zu dem Objekt noch mehr Abstand bekommen könnte. geht aber auch so. Brauche ich mehr Abstand nehme ich im Moment halt die DSLR.
Anbei noch mal 2 weitere Bilder....
Ich sehe halt immer das Preis- und Leistungsverhältnis bei diesen Bildern und da bin ich trotz des geringen Abstand sehr glücklich damit.Gruß
Andy -
Also die beiden Bilder hast du mit dem Smartphone Objektiv hinbekommen, ja?
Wenn ja, dafür reicht es vollkommen aus, für den Preis.
Selbst eine Kompaktkamera bekommt meist nicht bessere Bilder zustande.
Mein Objektiv kommt auch die Tage an, hab es ebenfalls in der Bucht gekauft aber schon bei einem deutschen Händler.
Ist übrigens das gleiche was du hast, mal schauen was sich mit verschiedenen Apps rausholen lässt. -
"BeeDream" schrieb:
Also die beiden Bilder hast du mit dem Smartphone Objektiv hinbekommen, ja?
Wenn ja, dafür reicht es vollkommen aus, für den Preis.
Selbst eine Kompaktkamera bekommt meist nicht bessere Bilder zustande.
Mein Objektiv kommt auch die Tage an, hab es ebenfalls in der Bucht gekauft aber schon bei einem deutschen Händler.
Ist übrigens das gleiche was du hast, mal schauen was sich mit verschiedenen Apps rausholen lässt.
Ja, das ist mit dem ~4 Euro Objektiv gemacht. Verschiedene Apps habe ich noch garnicht ausprbiert, das wäre natürlich auch noch eine Interessante Idee.Gruß
Andy -
Ist doch herrlich, allein das Bild mit der Red Bee ist genial.
Ich werd zuerst das normale Standart Programm von iOS nutzen und dann mal schauen wie sich das mit Power Cam verhält.
Für iOS & Android gibt es zum Glück massig kostenlose Fotoprogramme. Je nachdem wie die Bilder werden, kann man sich auch ein Mini Stativ holen, da dürften die Bilder evtl. noch ein Ticken besser werden. In manchen 1€ Läden gibt es auch Mini Stative die lassen sich bestimmt prima für Smartphones umfunktionieren.
Und über den Abstand von Objektiv und Objekt mach ich mir erstmal keine Sorgen...entweder schaut man das man an fast allen Ecken des Beckens hinkommt oder halt einfach warten bis Zielobjekt in Sichtweite ist -
Hallo Andy,
das mit dem Abstand ist identisch - oder sogar noch diffiziler, da
man auch bei meinen ersten Schnappschüssen bereits sieht, wie die
Tiefenschärfe schlechter wird, wenn das Tier nicht mehr oder minder
parallel bzw. lotrecht zur Kameraachse steht.
Habe mit das "hochwertigere" nur geholt, weil ich es auch im Beruf brauche
und daher glaube, dass es ein bisschen robuster verarbeitet ist...
Aber die Ergebnisse mit Deinem günstigen sind ja eigentlich identisch - insofern
scheint es tatsächlich bezüglich der Bildqualität / Abbildungsleistung nicht
besser zu sein.
LG
Immo -
Neue Studien...
Grüße
Immo -
New Stuff....
Auf einem Bild ist Nachwuchs zu sehen.
Wer kann sagen in welcher Bild-Nr. ?
LG
Immo -
Hallo,
Tolle Bilder!
Ich hab das kleine auf Bild vier gefunden:-)
Grüsle Melanie -
Bild Nr. 4.
-
Hallo zusammen,
danke !
Genau, in Bild 4 schwamm mir der kleine Racker genau vor die Linse
LG
Immo